

Moderator: Nina
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Ich koche gern Eintöpfe und AufläufeDeine Gerichte klingen immer so lecker, Soili; kannst Du noch etwas zu dem Eintopf sagen? Die Mengenverhältnisse und die Kochzeit würden mich insbesondere interessieren.Hier gab es mal wieder ländlichen Eintopf aus der Rhön mit Spitzkohl, Sauerkraut, Hackfleisch und Gewürzen.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Lilia, da gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst ihn aus Seitanmehl (=Glutenpulver) herstellen (Rezept steht auf der Packung, gibts im Reformhaus, im Biosupermarkt haben sie mich hilflos angeschaut). Du kannst ihn aber auch aus Mehl selbst auswaschen. Das ist billiger, kostet aber auch ein wenig mehr Zeit und Aufwand. Wenn dich das interessiert, sag mir Bescheid. Ich mache ihn am liebsten so. Der gekaufte schmeckt mir nicht. Wie bei den ganzen Tofuprodukte ist für meinen Geschmack zu viel Sojasoße dabei.sag' mir doch bitte mal jemand, wie man seitan macht. im bioladen gab es ihn nicht.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
dankeaella, zu dem rotgekochten schweinefleisch gibt es normalerweise ein schälchen reis und gemischtes wokgemüse.bei mir mußten aber kartoffeln weg, so habe ich pellkartoffeln in der soße warmgemacht und mir das gemüse dazugedacht.die soße hält sich im kühlschrank eine woche und länger, also wird nächste woche noch mal fleisch darin gekocht - wäre schade um die soße, die beim erneuten kochen immer intensiver schmeckt.
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN