Oh jaund heute saure bohnen mit knöpfle und straußenknackwurst
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 30836 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
-
erhama
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Quendula, den "Gerstengraupen-Otto" lieben wir auch, besonders mit kleingeschnittenem Gemüse - beinahe so wie Du es gemacht hast. Das essen wir sehr gern im Garten mit wirklich beetfrischem Gemüse, das ist soooo lecker. Gerstengraupen hatten für mich früher immer so ein Schulessen-Igitt-Image, aber jetzt ist auch meine Familie absoluter Fan von den Dingern.Wir hatten heute Spagetti Bolognese. Morgen solls gebratenen, gefüllten Karpfen geben und zur Kaffeetafel einen russischen Zupfkuchen, der duftet hier die ganze Wohnung voll
- Quendula
- Beiträge: 11851
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Und dann kannst Du den bis morgen einfach so ignorierenzur Kaffeetafel einen russischen Zupfkuchen, der duftet hier die ganze Wohnung voll![]()
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- zwerggarten
- Beiträge: 21169
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Quendula
- Beiträge: 11851
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Das hätte mir auch geschmeckt, Lieschen. Wir hatten den Rest von der gestrigen Lachsquiche und gemischten Salat.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Das hätte mir auch geschmeckt, Lieschen.
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Wir hatten Sauerbraten von Aldi, erste und letzte Mal, Fleisch war ok was zäh, aber der Sudgeschmack
ich mußte arg basteln bis er mir gemundet hatGrüße Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 21169
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
ich habe heute ein roggenschrot-dinkel-brot gebacken, mit meinem eigenen wilden sauerteig und zum schluss etwas hefe. es ist bis auf die ofenbedingt zu helle kruste gut gelungen, nicht zu sauer und sogar gg isst es, jedenfalls backfrisch. so essen wir es gerade mit honig bzw. doppelrahmfrischkäse (butter ist aus). 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Hier gab es Rinderfiletsteak vom Jungbullen mit Kräuterbutter, dazu gebratene Champignons und Pommes. Das Filet war butterzart...
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
hier gabs hühnersuppe mit reis und viel gemüse.ich hab mir in meine portion noch kimchi reingeschnitten, weil ich säuerlich scharf sehr mag.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Gestern abend war hier Angrillen - wir hatten sehr leckere Hamburger, die genau das richtige nach einem langen Gartentag waren 
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Quendula
- Beiträge: 11851
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014
Das klingt sehr gutGestern abend war hier Angrillen - wir hatten sehr leckere Hamburger, die genau das richtige nach einem langen Gartentag waren
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!