News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was kocht ihr zu Bratkartoffeln? (Gelesen 13489 mal)
Moderator: Nina
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Die Antwort ist schnell gegeben:- ein Filetsteak à la Meyer- Frikadelle mit Spiegelei und Gewürzgurke- Rote Beete (mit ein paar Gewürznelken)- Zwiebelfleisch- Schweinskopfsülze mit Remouladensauce
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Hallodas gibt es gerade bei mirBratskartoffeln mit schweizer Wurstsalat und Bohnensalat,hmmmmm lecker
:DGruß Karin


Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Abends so ein lautes Gemüse?

Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Wenn schon, dann Bratskartoffeln, Wurstssalat, Bohnenssalat...Hallodas gibt es gerade bei mirBratskartoffeln mit schweizer Wurstsalat und Bohnensalat,hmmmmm lecker![]()
:DGruß Karin

Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?



Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Was, Du bist 98 Jahre alt?Ps. Ich wohne schon mein halbes Leben (49 Jährchen) in der Schweiz.![]()

Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Was, Du bist 98 Jahre alt?Ps. Ich wohne schon mein halbes Leben (49 Jährchen) in der Schweiz.![]()






- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
hast Du sehr schön arrangiert Karin
aber die Bratskartoffeln sehen nach zu viel Acrylamid aus


Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Man kann Spinat-Rouladen zu den Bratkartoffeln machen, damit der Spinat nicht ganz fehlt:Dünne Schweineschnitzel salzen und pfeffern, mit einigen Lagen Blattspinat und einer Scheibe Käse (Gouda, Emmentaler...) belegen und aufrollen. Wenn man dünne Röllchen macht, wird das gut in der Pfanne gar und zu den Bratkartoffeln braucht man ja keine Soße. Dann noch einen Klacks Kräuterjoghurt dazu - hmmmIch mag übrigens auch Bratkartoffeln (aus rohen Kartoffeln) mit viel Rosmarin und Pfeffer in Olivenöl gebraten. Ist halt nicht klassisch - in diesem Falle würde in die Spinatrouladen noch ein Hauch Knofi passen (ich zermahle den für solche Indikationen mit Salz im Mörser und gebe dann etwas Öl dazu - lässt sich sehr feindosiert pinseln).
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Habe Zweifel, ob das überhaupt Bratskartoffeln sind. Es fehlt die deutsch-typische Scheibchenform und es sind auch keine Knuspereffekte zu erkennen. Könnte es sein, dass es sich nur um angeröstete Kartoffelstücke handelt?Ein bisschen mehr Rezepttreue muss hier doch mal angemahnt werden.
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Hattet ihr schon "goldenes Essen"?Goldgelb gebratene Kartoffelwürfel mit Karottengmüse und Rührei. Da geht selbst im diesigen November die Sonne auf.
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
damit kann ich aber - auch wenn ich weit weg wohne - nicht einverstanden sein. "scheibchenform"! du sprichst wohl vom guten deutschen kartoffelsalatEs fehlt die deutsch-typische Scheibchenform

Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Es gibt ein Zwischengericht von Bratkartoffeln und Kartoffelsalat = gebratener Kartoffelsalat.Wurde mir mal von einer Saarländerin erzählt, habe es auch ausprobiert. Ist gewöhnungsbedürftig 8)Siggi
Gruss
-
- Beiträge: 13816
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Die lassen sich auch gut auf dem Blech herstellen, mit weniger Öl und geringerer Hitze: Blech mit Olivenöl einpinseln, geviertelte oder geachtelte (je nach Größe), mit Rosmarin und Salz bestreute Kartoffel drauflegen und ein bißchen im Öl (braucht nicht so viel) wälzen; bei 220 Grad ca. 30 Min. braten. Das sind eben griechische BratskartoffelIch mag übrigens auch Bratkartoffeln (aus rohen Kartoffeln) mit viel Rosmarin und Pfeffer in Olivenöl gebraten. Ist halt nicht klassisch - in diesem Falle würde in die Spinatrouladen noch ein Hauch Knofi passen

Schöne Grüße aus Wien!
Re:Was kocht ihr zu Bratkartoffeln?
Aber nein! Das deutsche Originbalrezept für Bratskartoffeln sieht eine scheibchenweise geschnittene Kartoffel vor. Roh oder gekocht/gepellt.Die Würfelung oder Viertelung ist eher welscher Natur oder vielleicht ein Produkt der Bequemlichkeit?Nur die Scheibchenform gibt den von Nichtgebissträgern gewünschten Knuspereffekt in größerem Umfang.damit kann ich aber - auch wenn ich weit weg wohne - nicht einverstanden sein. "scheibchenform"! du sprichst wohl vom guten deutschen kartoffelsalat![]()