News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dünger dem Kompost beimischen? (Gelesen 3722 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Dünger dem Kompost beimischen?

Janis »

Was kann/sollte ich denn, wenn ich in Kürze Kompost flächendeckend auf den Beeten (Stauden und Rosen) und um die Gehölze herum verteile, als Dünger zufügen?Bentonit zur Bodenverbesserung will ich schon untermischen.Der Boden hat viel Phosphor-Anteil.
LG Janis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Staudo » Antwort #1 am:

Ich würde nichts zugeben. Evtl. wäre ein Stickstoffdünger sinnvoll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Janis » Antwort #2 am:

Früher hab ich immer Blaukorn als Stickstoffdünger beigemischt, aber der scheidet wohl aus, da er auch Phosphor enthält.Vielleicht irgend etwas gezielt für die Rosen?
LG Janis
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35579
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Staudo » Antwort #3 am:

Da Du keine Angst vor Mineraldünger zu haben scheinst, kannst Du auch einen reinen Stickstoffdünger nehmen. So genau weiß ich gar nicht, was derzeit noch gehandelt wird. Am besten, Du fragst beim Landhandel.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

enaira » Antwort #4 am:

Wie ist es mit Hornspänen?Davon gebe ich bei Pflanzung immer eine Handvoll mit ins Pflanzloch.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Schantalle » Antwort #5 am:

Wie ist es mit Hornspänen?Davon gebe ich bei Pflanzung immer eine Handvoll mit ins Pflanzloch.
Ich auch :) ... aber selten beide zusammen.D.h. Kompost kommt im Frühling auf die Beete und Hornspäne bei Nachpflanzungen wärend der Saison. Mit einer Ausnahme: Als ich eine kleine Ecke mit Bodenqualität eines Parkplatzes in ein Beet umwandeln wollte dann habe ich beides gegebenen statt Boden auszutauchen.
Aster!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Janis » Antwort #6 am:

Hornspäne kann ich auch mal wieder probieren - nur muss ich da aufpassen, dass es nicht als Snack angesehen wird ;DEine ganze Handvoll? Na gut....
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

enaira » Antwort #7 am:

Eine ganze Handvoll? Na gut....
Je nach Pflanzenart und -größe ist die Hand mehr oder weniger voll! ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Janis » Antwort #8 am:

Wie viel gebe ich den Clematis, die jetzt in die Erde müssen?
LG Janis
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Schantalle » Antwort #9 am:

Hornspäne kann ich auch mal wieder probieren
Warum gehst Du davon aus, dass Kompost nicht ausreicht?Schlechte Erfahrung?PS. Ich verteile eigentlich Hornspäne ungerne auf der Oberfläche, daswegen immer nur ins Pflanzloch bei Um- oder Einsetzen ...
Aster!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

enaira » Antwort #10 am:

Wie viel gebe ich den Clematis, die jetzt in die Erde müssen?
Meine bekommen in dem Fall tatsächlich eine richtige Hand voll.Ob das aber richtig ist, kann ich nicht sagen. Beschwert hat sich noch keine... :-\ ;) :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Janis » Antwort #11 am:

Debbie, ich muss Kompost aus dem Kompostwerk verwenden, ich kann mich täuschen, aber so „gehaltvoll“ wie mein eigener (der leider nicht reicht) sieht der nie aus.Ausserdem kenne ich es aus meinem letzten Garten so, immer pro Schubkarre Kompost ein paar Handvoll Blaukorn und Hornspäne unterzumischen.
LG Janis
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Schantalle » Antwort #12 am:

Debbie, ich muss Kompost aus dem Kompostwerk verwenden, ich kann mich täuschen, aber so „gehaltvoll“ wie mein eigener (der leider nicht reicht) sieht der nie aus.
Alles klar, verstehe :) Dann hätte ich wahrscheinlich auch Hornspäne ggf. Hornmehl (wirkt schneller) genommen.Der von Kompostwerk muss nicht unbedingt weniger gehaltvoll sein, er hat vielleicht andere Struktur (Haptik). Vor allem aber ist er, so wie man ihm herstellt, einfach 'toter' als der aus eigenem Garten und braucht daher länger für 'Integration im Beet'
Aster!
Floris
Beiträge: 2225
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re:Dünger dem Kompost beimischen?

Floris » Antwort #13 am:

Der von Kompostwerk muss nicht unbedingt weniger gehaltvoll sein,
Oft sogar im Gegenteil, weil er sehr jung ist und oft nicht vom Regen ausgewaschen wurde. Hatten wir doch kürzlich erst. Laß dir eine Nährstoffanalyse mitgeben, dann weißt du ob was fehlt.
gardener first
Antworten