
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2014 (Gelesen 237431 mal)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Schneeweißchen und Rosenrot
Das sind zwei Sämlinge, die ganz dicht beisammen sitzen, so dass sie wie eine Pflanze wirken.

Smile! It confuses people.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Sehr schöne Impressionen aus Deinem Garten, Hausgeist. Das letzte Foto finde ich persönlich besonders schön. 

- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Hausgeist, bei Dir blühen schon Anemonen?


Ja, so liebe ich sie auch.Das letzte Foto finde ich persönlich besonders schön.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ja, die Anemone blanda, die ich letzten Herbst als Knollen vergrub (ich brachte sie im September aus Forst mit), sind wie es scheint alle aufgegangen und fangen jetzt kräftig an zu blühen.Die Buschwindröschen dagegen kommen so gerade erst aus dem Boden gekrochen. Ob ich die Enten im Garten dulde, muss ich mir erst noch überlegen. Heute haben sie fleißig Molche gefressen.

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Doofe Enten.Wir haben heute weiter die Hecke ausgelichtet, geschreddert und mit einem Hochentaster ein paar dürre Teile aus Bäumen geschnitten. Leider hatte ich daher kaum Zeit für Bilder und nach Sonnenuntergang wars zu dunkel. Eigentlich wollte ich die Farne am Hepaticahügel noch schneiden, aber das wird auch erst am Montag was werden. Wie herrlich grün das jetzt aussieht, ist mir erst am Bild aufgefallen. LG, Katrin



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Einfach zauberhaft...und man darf nicht vergessen, wir haben den 7. März.... 

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Ich freu mich auch sehr drüber, jetzt im Garten zu sein. Das tolle Grün kommt von vielen, vielen Muscaris, die im Hintergrund schon fleißig austreiben. Ansonsten schauts in Schattenbeeten noch mau aus, aber alles lebt! Ich habe ein wenig gebohrt und die meisten Stauden sind nur mehr knapp unter der Oberfläche, die vielen Cardaminen treiben sogar schon.Die Beete hinterm Haus zeige ich nie. Sie sind auch noch nicht geschnitten, aber deswegen sind sie noch voller und grüner. 



"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Einfach traumhaft! :DWas willst Du denn da schneiden??!! Sind das Polystichums? Schneidest Du die zurück?Eigentlich wollte ich die Farne am Hepaticahügel noch schneiden, aber das wird auch erst am Montag was werden. Wie herrlich grün das jetzt aussieht, ist mir erst am Bild aufgefallen. LG, Katrin

Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Katrin,Traumhafte Gartenszenen! So stelle ich mir meinen Traum-Waldgarten vor.



Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Die Helleborus hat eine delikate Farbe :DWie schaffst Du es, dass Deine Cyclamem coum so üppig da stehen? :DWas wächst dann darüber?
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
@Katrin,Wie alt sind diese Gartenteile?
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Danke *erröt*20mal größer, statt Buchs und Berberitzen mit Buchen, Linden und Haseln, so würde meiner aussehen. Na, wer weiß
Cydora, ich schneide die Polystichums - in diesem Fall nonames aus dem Baumarkt, die schon ewig hier wachsen - im Frühling schon. Erstens, damit ich die Leberblümchen besser sehe und zweitens, weil ja schon bald das viele neue Laub kommt. Aber vermutlich müsste man das nicht. In den größeren Schattenbeeten im unteren Gartenteil mache ich es auch nicht, aber da ist wenig Zartes rundherum und man sieht die alten Wedel dann nicht mehr.Der Hepaticahügel ist direkt an der Terrasse. Ein Bild habe ich noch, es wirkt ein wenig desillusionierend, weil so idyllisch ist es nicht:


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Heute durch den Garten - Impressionen 2014
Herrlich, Katrin!Hier fiel mir beim Rundgang ein besonders dunkellaubiger Löwenmäulchen-Sämling auf.
Und hier sieht man, dass der Frühling wirklich kommt / da ist...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.