News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 2014 (Gelesen 314812 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1740 am:

[size=0]hier hat zwar alles mögliche geblüht, aber pudrig war nichts, also fiel auch die hummelei aus... :-\ [/size]
Keine Sorge, die setzen auch ohne Hilfe Samen an. Der Wetter-verlauf ist optimal. Ihr braucht nicht rumhummeln, alles andereGehört in ein abgeschlossenes Gewächshaus.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #1741 am:

Entschuldigt, ihr seid so schnell gewesen...Bei meiner Antwort bezog ich mich auf Falks Eintrag...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus 2014

*Falk* » Antwort #1742 am:

dann setz aber mindestens die töpfe in die erde und im ganzschatten trocknen dir die töpfe nicht so leicht aus. wässern allerdings mit sehr viel gefühl, zuviel wasser schadet.
Genau so und der Witterung ausetzen.
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #1743 am:

Ich danke Euch für die Tipps, dann werde ich das morgen mal in Angriff nehmen, da bin ich ja mal gespannt...sollten da allerdings wieder nur "rote" oder "gepunktete rote" rauskommen, drehe ich durch...Schade, dass keiner Interesse an meinen schon blühenden "roten" Sämlingen hat, ich hätte so gerne getauscht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1744 am:

wenn die elternpflanzen daso aussehen, dann kannst du davon ausgehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1745 am:

diese hier war eine picotee-reverse, als ich sie gekauft hab. im jahr drauf nur einfach pflaumenfarben und jetzt braunschwarz.
Dateianhänge
14_braunschwarz.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus 2014

Jule69 » Antwort #1746 am:

Als ich mit Hellis angefangen habe, hab ich zwar so ein bißchen auf die Farbe geachtet, ansonsten hab ich sie aber so in die Beete gesetzt, wie ich Platz hatte...Wenn jetzt die "roten" überwiegend sollten, nehm ich die lieber alle weg..."Rot" ist bei mir im Garten eh nicht die Topfarbe...ich glaube, ich nehme nur die Sämlinge aus dem Vorgarten, da hab ich evtl. mehr Chancen auf was Schönes...Ich danke Euch für die Tipps, ich hätte wahrscheinlich vieles völlig falsch gemacht..
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1747 am:

heut hab ich mit ner tasse kaffee im garten gesessen und einfach nur insekten bei der arbeit beobachtet. die sämmlinge da landen in den nächsten tagen alle im kompost.
Dateianhänge
14_gegenlichthelli.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1748 am:

:D eine sehr befreiende Vorstellung! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1749 am:

letztes jahr ging es mir ja nicht gut und ich habs nicht geschafft überall rechtzeitig die blüten abzuschneiden, um unerwünschten nachwuchs zu vermeiden. das ist das resultat.noch ne aufnahme
Dateianhänge
14_h-ensemble_1.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1750 am:

und auch die gefüllten öffnen sich langsam.
Dateianhänge
14_gefullt_bicolor.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Helleborus 2014

Hortus » Antwort #1751 am:

Obwohl die Blütenzahl pro Pflanze in diese Jahr geringer ist, kann ich mich über intensive Farben freuen:BildBildBildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Helleborus 2014

Hortus » Antwort #1752 am:

Hier noch einige meiner Sämlinge:BildBildBildBildBildBildBildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus 2014

lubuli » Antwort #1753 am:

schön hortus, ich mag die schlichten blüten ja gern, wenn sie so schöne klare farben haben.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus 2014

pearl » Antwort #1754 am:

mir gefallen die letzten drei auch wegen der klaren Farbe und so ein Rot ist überhaupt selten. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten