News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps (Gelesen 9201 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Sporadisch fällt immer wieder Astschnittgut an. Es lohnt aber nicht dafür den Schredder rauszuholen und die E-Leitung zu legen. Sonntags geht es eh nicht. Ich träume von einem kleinen handbetriebenen Schredder, der immer im Garten steht, okay, gibt es nicht. Etwa 20 Bäume gewöhnlicher zugeflogener Hartriegel kamen unter die Säge. Die Stämme werden für Bohnen, Gurken, Gerüstbauten weiter genutzt, das Kleinzeug mit der Handschere etwas zerkleinert und kommt an die Rosen. Miese Schneidearbeit.Hier liegt ein Häufchen von Ästen. Wie krieg ich die kleiner? Mit der Heckenschere wild reinschneiden?Da kommt mir grad die Idee: Kann man sie mit dem Wiedehopf klein kriegen?Ich bitte um Eure Tipps.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Dünnere Äste können damit ganz gut zerkleinert werden.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Toll, ja, genau, wusste nicht, dass es sowas gibt. Und ein Leichtgewicht. Danke.Aber stolzer Preis. Das kleine Beil von Fiskars sieht auch interessant aus. Und billiger. Vielleicht gibt es das Beil noch günstiger?Beil oder Axt - das ist für mich die Frage.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Das sieht ja klasse aus! *sabbert*Dünnere Äste können damit ganz gut zerkleinert werden.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Habe den Unterschied von Axt und Beil: Die Axt ist größer und man bedient sie beidhändig.Ich suche also ein kleines Beil, das ich mit einer Hand führe. Und ich wurde in der Werkstatt fündig. Morgen werde ich es ausprobieren.Frage zur Anwendung: Der Asthaufen liegt auf der Erde. Kann ich einfach drauf hauen? Brauche ich einen besonderen Untergrund, um die Schneide zu schützen oder um einen besseren Erfolg zu haben?Auf der Abbildung bei Ward sehe ich einen Holzuntergrund. Muss das?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Logisch. Du brauchst einen Hackeklotz und möglichst auch Lederhandschuh.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Und möglichst keinen solchen Pechtag wie ich heute, sonst brauchst du Metzgerkettenhandschuhe!





Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
hast du sowas in Gebrauch?Dünnere Äste können damit ganz gut zerkleinert werden.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
ah!Und möglichst keinen solchen Pechtag wie ich heute, sonst brauchst du Metzgerkettenhandschuhe!![]()
![]()
![]()


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Wenn Du direkt auf am Boden liegenden Astschnitt haust und ihn überhaupt triffst, anstatt Dir gleich das Knie zu spalten, werden Dir die Äste ins Gesicht a) peitschen (wenn sie noch elastisch sind) oder b) springen (wenn sie dürr sind). Außerdem musst Du das Beil dann immer wieder aus dem Boden reißen.Hackklötze wurden nicht ohne Grund erdacht!Auf der Abbildung bei Ward sehe ich einen Holzuntergrund. Muss das?

Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
gut getroffen, genau so habe ich mir das Hantieren mit diesem Gerät vorgestellt.Wenn Du direkt auf am Boden liegenden Astschnitt haust und ihn überhaupt triffst, anstatt Dir gleich das Knie zu spalten, werden Dir die Äste ins Gesicht a) peitschen (wenn sie noch elastisch sind) oder b) springen (wenn sie dürr sind). Außerdem musst Du das Beil dann immer wieder aus dem Boden reißen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Ist leider schwierig, einen zu bekommen. Ich versuche das schon 2 Jahre.

Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Aufm DorfIst leider schwierig, einen zu bekommen. Ich versuche das schon 2 Jahre.![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Äste zerkleinern in Handarbeit - suche Tipps
Ich finds trotzdem cool, das Beilchen! *guckt verliebt*