News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sämlings-Galerie (Gelesen 263569 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Sämlings-Galerie
Nr. 4 Veronica agrestis (Veronica "Aggressor"
)Nr. 3 glaube ich nicht an Kokardenblume, irgendein Kreuzblüter (vielleicht Hirtentäschel, Acker-Schmalwand oder ein Schöterich, Bild zu unscharf) doch, kann auch Kokardenblume sein, Bild immer noch zu unscharf
Nr. 2 könnte Oenothera tetragona seinNr. 1 Campanula glomerata
-
mifasola
Re:Sämlings-Galerie
Lieben Dank! (Und sorry wegen der Unschärfen...)Dann werde ich mal den Aggressor in seine Schranken weisen
, Gaillardia und Campanula dürfen bleiben (nur nicht gerade DA). Und diese Nachtkerze ist, wenn es eine ist, bestimmt nur Oenothera biennis. Ich glaube, auf dem Beetmeter hatte ich letzten Herbst einen Rest BSR-Kompost verteilt, und wie man so hört, bringt der gerne mal blinde Passagiere mit...
-
Pewe
Re:Sämlings-Galerie
Was mag das sein?Von diesen kleinen grünen Schäufelchen hat es mehrere:
Hiervon fand ich nur eines, aber womöglich eher ein Wiederkommer als ein Sämling?
Hiervon fand ich nur eines, aber womöglich eher ein Wiederkommer als ein Sämling?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Sämlings-Galerie
Auf die Campanula pass mal schön auf. Ganz sicher bin ich mir nicht. Wenn Irm richtig liegt und es die Acker-Glockenblume ist, versuchst Du besser, alle Ausläufer zu erwischen und zu entfernen.Lieben Dank! (Und sorry wegen der Unschärfen...)Dann werde ich mal den Aggressor in seine Schranken weisen, Gaillardia und Campanula dürfen bleiben (nur nicht gerade DA). Und diese Nachtkerze ist, wenn es eine ist, bestimmt nur Oenothera biennis. Ich glaube, auf dem Beetmeter hatte ich letzten Herbst einen Rest BSR-Kompost verteilt, und wie man so hört, bringt der gerne mal blinde Passagiere mit...
- lerchenzorn
- Beiträge: 18592
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Sämlings-Galerie
@Waldschratdas zweite: Eine Berberidaceae, z.B. Sanguinaria?
-
mifasola
Re:Sämlings-Galerie
@lerchenzornMache ich. Ich meine aber, diese Teile auch auf der anderen Zaunseite gesehen zu haben. Die alte Dame dort weiß zwar nicht (mehr), was wie heißt, aber "böses Unkraut" wird immer noch sofort weggehackt. Das spricht für die nette Campanula 
-
Pewe
Re:Sämlings-Galerie
Sanguinaria, jawoll, die hatte ich mal. Danke@Waldschratdas zweite: Eine Berberidaceae, z.B. Sanguinaria?
-
EmmaCampanula
Re:Sämlings-Galerie
Die kleinen grünen Schäufelchen interessieren mich, mir fällt aber nix dazu ein. Die Fotos sind aber super, bestimmt weiß es jemand anders.Beim zweiten denke ich auch an Sanguinaria.
-
Pewe
Re:Sämlings-Galerie
Beesia calthifolia steht in der Gegend, hat letztes Jahr fleißig geblüht und Samen gebildet, die ich in der Umgebung verteilte. Waere das eine Moeglichkeit?
Re:Sämlings-Galerie
Welche Sämlinge könnten das denn wohl sein?

"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Sämlings-Galerie
Und wo ich gerade dabei bin....hier ein weiterer Sämling:
Ein Geranium, aber welches?Ich erinnere mich dunkel, daß ich im vorletzten Jahr mal ein unbekanntes Geranium vom Wegesrand an einem Schotterweg ausgegraben und bei mir ins einzige Sonnenbeet verpflanzt hatte. Das hatte sich derart entwickelt und wurde ein Riesending mit kleinen Blüten. Hab ich daraufhin gestutzt und an eine andere Stelle abseits gepflanzt.Scheint so, als hätte es sich reichlich vermehrt, im Beet und sogar im Rasen.
Ein Geranium, aber welches?Ich erinnere mich dunkel, daß ich im vorletzten Jahr mal ein unbekanntes Geranium vom Wegesrand an einem Schotterweg ausgegraben und bei mir ins einzige Sonnenbeet verpflanzt hatte. Das hatte sich derart entwickelt und wurde ein Riesending mit kleinen Blüten. Hab ich daraufhin gestutzt und an eine andere Stelle abseits gepflanzt.Scheint so, als hätte es sich reichlich vermehrt, im Beet und sogar im Rasen."Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Sämlings-Galerie
Mondviole
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"