News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

weiße Wiesen anlegen (Gelesen 177630 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #135 am:

Ich teile alles Kleinzeug in Vollblüte und setze Leucojum einzeln. Später geht sowieso. Düngung ab oberirdischer Sichtbarkeit. Ich pflanze sie nur so tief, daß ich sie zum neuerlichen Teilen wieder bequem herausbekomme. ;) Etwa 10cm. Die durchwurzeln hier im Hepatica-Quartier aber eher die mächtige humose Rotteschicht als den darunterliegenden Lehmboden.
Danke dir, das ist hilfreich. Leider mangelt es hier noch an einer "mächtigen humosen Rotteschicht".
Der Boden sollte nicht ganz austrocknen und etwas Sonnemögen sie auch. Geteilt habe ich letztes Jahr solch einen großenTuff ohne Probleme. Sie wachsen an andere Stelle weiter, habe aber zu Teil auch mit der Blüte ausgesetzt.
Danke, Falk, für die wunderbaren Bilder! So groß ist mein Tuff auch, nur ohne Blüten 8) Tja, daß sie gern etwas mehr Sonne hätten, habe ich schon vermutet. Jedenfalls werde ich es mit teilen und höher setzen versuchen.
Schöne Grüße aus Wien!
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #136 am:

Herrlich das Bild eurer Wiese, Falk Frank . Ups, sorry! Zu viele Hepaticas heute gesehen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #137 am:

Falk, Katrin ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #138 am:

im Herbst welche zu pflanzen.
Falls es nichts werden sollte, lag es an der Herbstpflanzung. ;) Märzenbecher beginnen im August damit, Wurzeln zu bilden. Liegen sie bis Oktober irgendwo herum, kann das ihren Tod bedeuten. Wesentlich erfolgversprechender ist es, die Dinger in den nächsten Wochen anzusiedeln.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #139 am:

Tja, bloß woher? ??? Bernd Schober hat mir bisher immer nur qualitativ hochwertige und somit auch gut austreibende Zwiebeln verschiedenster Gattungen verkauft, da vertrau ich auch weiterhin drauf ;) Vor allem, wenn ich sie Ende August ordere.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:weiße Wiesen anlegen

pearl » Antwort #140 am:

Unsere weiße Wiese zeigt sich von der besten Seite. Ein paarFarbtupfer sind dazu gekommen.Bild
ich bin geflashed! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #141 am:

Herrlich das Bild eurer Wiese, Falk Frank . Ups, sorry! Zu viele Hepaticas heute gesehen.
Psychoaktive Bildsubstanzen ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Ute » Antwort #142 am:

Ein Traum! :D :D :D
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:weiße Wiesen anlegen

riesenweib » Antwort #143 am:

sehr schön, Falk, auch geflashtGartenplaner, sind wühlmausfest, wollen nur nicht zuuu tiefen schattenm blühen dann nicht. (nachtrag: zumindest hier, auf schwarzerde, auf feuchtem boden).
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #144 am:

Danke, Falk, für die wunderbaren Bilder! So groß ist mein Tuff auch, nur ohne Blüten 8) Tja, daß sie gern etwas mehr Sonne hätten, habe ich schon vermutet. Jedenfalls werde ich es mit teilen und höher setzen versuchen.
::)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #145 am:

@riesenweib:Danke für die Wühlmaus-Info![size=0]Wobei die Wühlmäuse seit der Rückführung der Wiese zu einer Wildwiese massiv geschwunden sind, aber sicher ist sicher[/size]Hmm...die Definition von Schatten ist ja immer so eine Sache - wärs hier am rechten Bildrand im Schatten der Bäume und der Grenzhecke zu schattig ??? Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:weiße Wiesen anlegen

Katrin » Antwort #146 am:

Nö, schaut gut aus. Wenns auch feucht ist!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:weiße Wiesen anlegen

Gartenplaner » Antwort #147 am:

Da staune ich bei meinem Boden immer wieder - hat was von einer Weltkarte im Kleinen, an einer Stelle ist er krümelig und relativ trocken, an anderer so sumpfnass und töpfertonig, dass es schmatzt, wenn man drüber läuft - und genau in dem Bereich zwischen dem dickeren Baum rechts, der Baum-Gestrüpp-Gruppe direkt dahinter und der dürren Birne links (wahrscheinlich ist sie deshalb so dürr) ist so eine "Sumpfstelle" - obwohl es fast am höchsten Punkt des Gartens ist, 7m höher als das Haus.Hab im Herbst in dem Bereich auch nochmal Fritillaria meleagris gepflanzt, mal schauen, wie die sich da machen.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:weiße Wiesen anlegen

martina 2 » Antwort #148 am:

Staudo partisanengärtnert bei einem Wiener Sportclub im Prater :o
Dateianhänge
askoe.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:weiße Wiesen anlegen

Staudo » Antwort #149 am:

:D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten