News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps (Gelesen 35988 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #120 am:

Puff Täh! Der Schlosser hat sich endlich gemeldet. :DEr kommt sich die Situation wahrscheinlich morgen mal anschauen und kann dann auch einen Preis nennen ... :P Ich hatte ja schon über einen Laubengang aus Weidenruten nachgedacht. ;)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17861
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

RosaRot » Antwort #121 am:

Was lange währt wird endlich gut... ;)Wir freuen uns dann schon mal auf Bilder...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

cydora » Antwort #122 am:

Wie hast Du Dich denn nun entschieden? Oder alles noch offen und vom Preis abhängig?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #123 am:

Das ist definitiv vom Preis abhängig. :P
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

cydora » Antwort #124 am:

Verständlich. Aber wenn es nicht wirklich jenseits von Gut und Böse ist, dann würde ich die Version wählen, die Dir am meisten am Herzen liegt. In so etwas investiert man i.d.R. nur einmal und hat es dann für den Rest seines Lebens. Na, ich bin jedenfalls gespannt - und freu mich schon auf das Treffen und Euren Garten!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Quendula » Antwort #125 am:

Ist das denn noch nicht fertig ::) . Nicht dass wir im Juli alle mit anpacken und bauen müssen :-X ;D .War er schon da? Und? Welche Vorschläge brachte der Schlosser mit?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #126 am:

Ich will jetzt erst mal eine Größenordnung.Bis zum Anfang Farntal/weg sind es über 15 Meter ... :P Nächste Woche gibt es einen Kostenvoranschlag. :-\
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #127 am:

Nur zur Info: Ich habe jetzt schon insgeamt 3 mal nachgefragt und wurde immer auf die nächste Woche vertröstet. Ich glaube den Schlossern geht es hier zu gut. ;)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Most » Antwort #128 am:

Oder er getraut sich nicht seine Offerte zu zeigen :-X
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #129 am:

Er hat sich viel Zeit gelassen. Es ist definitiv zu teuer: 4.300 Euro :P Ich glaube ich werde meine studentischen Schweißerfahrung (bei einem Metallbildhauer)irgendwann mal auffrischen müssen. ;)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Gartenplaner » Antwort #130 am:

Was umfasst der Preis denn alles?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Nina » Antwort #131 am:

16 Meter Laubengang mit 9 (zu wenig?) Bögen aus Quadratrohr 34x34x2 mm, die die Bögen erhalten im oberen Bereich eine Querstrebe aus Quadratrohr 34x34x2 mm, die Bögen werden mit 5 Rundrohren d=33,7 mm verbunden,"Die Befestigung der Bögen erfolgt durch einbetonieren im Erdreich" ob das jetzt mit drin ist, weiß ich bei der Formulierung nicht so genau.Rosenbogengang angefertigt, mit einem Grundanstrich versehen und montiertfeuerferzinken würde nochmal 570,- extra kosten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Frank » Antwort #132 am:

Die Metallpreise sind leider immer noch sehr hoch...!Wie lang sind die Senkrechten!? Hier sollte ausreichend Material zum Einbetonieren vorhanden sein!Meine Boegen waren verzinkt und pulverbeschichtet. Nach 10 Jahren noch makellos. Preislich kommt mir das "bekannt" vor - inkl. Montage!Ich wollte es noch schön berankt erleben und lange genießen und habe das Geld dort statt bei Investmentbankern gelassen!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Mine » Antwort #133 am:

Ich glaube ich werde meine studentischen Schweißerfahrung (bei einem Metallbildhauer)irgendwann mal auffrischen müssen. ;)
Wenn Du da sowieso Erfahrung hast, würde ich das bei so einem Projekt absolut in Erwägung ziehen. Ansonsten erscheint mir der von Dir genannte Preis nicht hoch, aber ist natürlich trotzdem viel Geld ;)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Laubengang - Ideen, Bilder, Tipps

Schantalle » Antwort #134 am:

Ich glaube ich werde meine studentischen Schweißerfahrung (bei einem Metallbildhauer)irgendwann mal auffrischen müssen. ;)
Was habe ich – der Prophet – gesagt? :P (von Angfang an!)Mache das! Mit paar Proben vorher kann es nur gut gehen!
Aster!
Antworten