News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hühner 2 (Gelesen 202543 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #1185 am:

Unsere fressen alles. ;D
Grmpf! Und legen wahrscheinlich auch noch täglich 2 Eier ... >:(
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #1186 am:

unsere auch ;D
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Hühner 2

hargrand » Antwort #1187 am:

Unsere fressen alles. ;D
Grmpf! Und legen wahrscheinlich auch noch täglich 2 Eier ... >:(
;D ;D ;D
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1188 am:

Nina, was machen wir bloß falsch :'( ?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Hühner 2

Henki » Antwort #1189 am:

Unsere fressen alles. ;D
Grmpf! Und legen wahrscheinlich auch noch täglich 2 Eier ... >:(
Ich weiß nicht genau, das ist Vadderns Revier. Aktuell legen sie aber so viel, dass er welche verkauft. 8) ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #1190 am:

Hausgeist, Du bist fies! :'(
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1191 am:

Nina, "Vaddern" hat aber einige mehr als vier/fünf Hühner ;) . Das da ein paar mehr Eier zusammenkommen, ist klar.Aber im Sommer holen wir uns jeder eins von den Allesfressern, ja. Und das bringt den unseren Mäklern dann bei, was essbar ist 8) . Sozusagen ein Multiplikatorhuhn.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Hühner 2

Henki » Antwort #1192 am:

:-[Ich sage den Hühnern morgen, dass sie mal die Backen zusammenkneifen sollen. ;D
ein Multiplikatorhuhn.
;D ;D ;D
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Hühner 2

agarökonom » Antwort #1193 am:

Pffff! >:( Meine beknackten Federkugeln rühren keine Äpfel an. Das Gemeine daran ist, dass ich davon mehr als genug habe und diese jedes Jahr Schubkarrenweise an die Wildschweine verfüttern kann.
Nina , angeschnitten auch nicht ? Unseren haben wir die Äpfel durch ein Kartoffelquetsche gedrückt , da waren sie ganz wild drauf . Mittlerweile fressen sie auch ganze , aber das hat etwas gedauert .
Nutztierarche
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #1194 am:

Ich habe sie angeschnitten, geraspelt und sonst wie angeboten - keine Chance! ::) Sie legen übrigens immer noch gar nicht . :( Normalerweise fangen sie ab Ende Januar Anfang Februar an. Edit: Das erste Ei ist da! :D :D
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5850
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Chica » Antwort #1195 am:

Bei dmks ist das anders, wieder gibt es bunte Eier von seiner Hühnerschar :D . Wenn ich nach seinen Hühnern frage zaubert er mir sofort eine Sammlung Eier aus dem Auto ;) , danke :-* .Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Hühner 2

Quendula » Antwort #1196 am:

:D Schööööön! Nina, na endlich :D .Kann man eigentlich herausfinden, welches Huhn welches Ei legt? Also irgendwie markieren oder so? Ich hab schon überlegt, ob ich die Verdächtige mal einzeln setze. Aber das wäre ne ziemliche Einengung für das Hühnchen :-\ .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Krümel

Re:Hühner 2

Krümel » Antwort #1197 am:

dmks ist der Hühnerzauberer sondergleichen. ;D Hübsch das Bild mit der Katze, man malt sich da gleich verschiedene Nachfolgeszenarien aus.Quendula, von meinen vier legen drei - für mein Auge - identische Eier. Nur die Schwarze ist zu identifizieren - die hat nämlich am Sonntag ihr erstes Mini-Ei gelegt und macht seit Dienstag täglich weiter. Ihre Eier sind nicht nur kleiner als die anderen, sondern auch weiss und nicht crèmefarben.Woher ich weiss, dass es von der Schwarzen ist? Sobald ein Huhn rumkrakeelt, beobachte ich es scharf und renne sofort zum Legenest, wenn es wieder aus dem Hühnerhaus kommt. Aber so einen Blödsinn macht man wohl nur, wenn man ganz frisch Hühner hat. ;D *freut sich mit Nina übers Ei*
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Hühner 2

Nina » Antwort #1198 am:

Aber so einen Blödsinn macht man wohl nur, wenn man ganz frisch Hühner hat. ;D
So ein Blödsinn hält sich recht lange ... ;) Chica, sooo viele Eier!! :o :P Mein erstes Ei ist eindeutig zu identifizieren, weil Gina immer etwas längliche Eier legt. Die scheint untenrum etwas schmaler zu sein als die anderen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Hühner 2

Christina » Antwort #1199 am:

Nina, na bitte, du brauchst hier nur ein wenig rumjammern, und schon ist das erste Ei da. :DMeine fressen auch Äpfel
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten