News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Milchkefir - Wasserkefir (Gelesen 26594 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Milchkefir - Wasserkefir

kudzu » Antwort #60 am:

you're no fun, Sport!
Aku.Ankka

Re:Milchkefir - Wasserkefir

Aku.Ankka » Antwort #61 am:

Wenn er eh lichtgeschützt steht, kann es ja nicht auf das Fensterbrett ankommen, sondern eher auf die erforderliche Temperatur. ;)
Solarwärme - CO² schonend ;D
Aku.Ankka

Re:Milchkefir - Wasserkefir

Aku.Ankka » Antwort #62 am:

...Wasserkefir, schon abgeseit, mit dem Saft von 2 ungeliebten Mandarinen steht im Kuehlschrankdie naechste Charge reift,nur entwickelt das Zeug bei mir sehr moderat Kohlensaeure, oder meine Behaeltnisse sind gross genug, da spruzt nix haltlos durch die Gegend ....
Hier mal als Bilder, halb Kefir (ohne Kristalle) und halb selbstgepresster naturtrüber Traubensaft und CO² abgelassen bis der Schaum am Deckel ist: Bild 1 und Bild 2.Alkohol ist jetzt genügend drin :D (nach drei Tagen)In einer zweiten Flasche habe ich nur etwa knapp 1/8 selbstgepressten naturtrüben Apfelsaft mit rein und selbst das reicht für ausreichende CO²-Entwicklung (also 7/8 fertiger Kefir ohne Kristalle und 1/8 naturtrüber Apfelsaft).
Aku.Ankka

Re:Milchkefir - Wasserkefir

Aku.Ankka » Antwort #63 am:

Just for fun habe ich es mal mit Gemüsesaft probiert (1/2 Kefirendprodukt + 1/2 Gemüsesaft) - Ist aber definitiv nicht der Hit - Pur schmeckt der Gemüsesaft besser. Es funktioniert auch nur sehr schwach, da Gemüsesaft recht wenig Zucker enthält.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Milchkefir - Wasserkefir

kudzu » Antwort #64 am:

Kokos wird zwar sauer-pricklyaber nicht dicklich wie normale Milchausserdem mag ich den schmierigen Kokosnachgeschmack nichtund seine kokosliebende Lordschaft hat auch das Gesicht verzogen
Antworten