News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 28490 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Mine » Antwort #90 am:

Martina, das scheint ein sehr guter Topf zu sein ;)bei mir gibt es gleich Ofengemüse mit Kartoffeln und Feta überbacken
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2822
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #91 am:

Hier gab es Rucolarisotto mit Lachs. Garnierung und Foto sind bescheiden, weil das (der?) Risotto grade wirklich auf den Punkt war. Mit einem neuen Topf kein Streß mehr :D
Uih, sieht das lecker aus, martina, das ist genau meine Kombination und man schmeckt förmlich den Risotto (es ist der Risotto, ich sags und schreibs auch so). Und das mit dem Risottotopf sehe ich genauso wie Du; meiner ist von einer anderen Firma, aber ähnlich gut. Außerdem kann man wirklich alle Schmortöpfe, Eintöpfe usw. darin machen. Und Deine Blätterteigrolle, agricolina, sieht ebbenfalls oberlecker aus.So, meine Essen der letzten Tage:Mittwoch: Risotto einfach mit mit viel Knoblauch geschmorter PuntarelleDonnerstag: Gebratenes Kabeljaufilet mit LinsengemüseFreitag: Flammkuchen mit Pancetta, Schmand und frischem Schnittlauch
Dateianhänge
Flammbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2822
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #92 am:

Deine Gerichte klingen immer so lecker, Soili; kannst Du noch etwas zu dem Eintopf sagen? Die Mengenverhältnisse und die Kochzeit würden mich insbesondere interessieren.
Ich koche gern Eintöpfe und Aufläufe ;) Mein Rezept stammt vom Gasthaus Seifert in der Rhön direkt, aber das Rezept findet man auch hier. Ich nehme für uns zwei 300 g Hackfleisch und gleiche Menge Weißkraut, bzw. die letzten Male Spitzkohl - und die kleinste Dose Sauerkraut, von den übrigen Zutaten jeweils etwa die Hälfte. Zu den genannten Gewürzen kommt bei mir noch eine ordentliche Portion Oregano dazu.
Danke Soili für das Rezept. :D Ich habe es am Samstag nachgekocht und es war allerköstlichst. :D Ich werde es in die Reihe meiner "festen Gerichte" aufnehmen und bestimmt noch das ein oder andere Mal kochen.Am Sonntag hatten wir einen Hähnchenschmortopf mit Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch, Auberginen und Zucchini. Und gestern gab es die Reste zusammen mit Basmatireis.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #93 am:

irgendwie komm ich momentan zu nichts ::) bilder müssen aber sein. allerdings am samstag ausnahmsweise ohne. wir waren nämlich zum grillen eingeladen. es gab steaks, spareribs, würste. mit nudelsalat, grünem salat, ratatouillesalat und baguette mit bärlauchbutter.sonntag dann für mich putenleber, für den liebsten hackbällchen in linsen-paprika-tomatensoße. dazu türkischer reis.
Dateianhänge
090314.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #94 am:

gestern fischstäbchen mit (zu lange im ofen gewesene) kartoffel und süßkartoffelstäbchen und ein geschredderter salat aus radicchio, fenchel, karotte, apfel und dazu tzatziki
Dateianhänge
essen100314.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #95 am:

und heute sowas wie geplatzte kohlrouladen. also hackfleisch mit spitzkohl, etwas tomatenmark, paprikawürfel, rinderbrühe. dazu salzkartoffeln und gurkensalat
Dateianhänge
essen110314.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Quendula » Antwort #96 am:

*nimmt sich was vom Flammkuchen*Es gab Penne mit der üblichen Knoblauch-Tomate-Frischkäse-Kräuter-Soße, mit Pecorino bestreut.Der Hafer für morgen quillt schon :) . Jetzt muss ich nur noch die Garzeit rausfinden.
Dateianhänge
C_6063.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Henki » Antwort #97 am:

Knoblauch-Tomate-Frischkäse-Kräuter-Soße
Die machst du recht oft, muss ja schmecken. Wie geht die? :)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Quendula » Antwort #98 am:

So wie es da steht ;) . Knoblauch kurz andünsten, passierte oder stückige oder während der Saison auch kleingeschnippelte Tomaten dazu. Mit Salz abschmecken, nach Belieben andere Gewürze dazu (Kräuter, Pfeffer, Curry,...) und Frischkäse unterrühren. Wem es zu herb ist, der rührt noch eine Prise Zucker und etwas Sahne rein.Geht insgesamt recht schnell und wird von den Kindern gern gegessen. Ich kann in der Saison auch Wegmuss- oder normales Gemüse reiben und mit andünsten. Vor allem solches, was die Kinder pur nicht gern mögen. Das ist schon praktisch ;) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Henki

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Henki » Antwort #99 am:

Wird ausprobiert. ;)
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Soili » Antwort #100 am:

Danke Soili für das Rezept. :D Ich habe es am Samstag nachgekocht und es war allerköstlichst. :D Ich werde es in die Reihe meiner "festen Gerichte" aufnehmen und bestimmt noch das ein oder andere Mal kochen.lg, borragine
:D :D :D Freut mich, wenn es Dir schmeckt, wir essen es auch total gern.Hier gab es heute Kräutermatjesfilets vom Fischwagen mit Apfelsahnesoße und Pellkartoffeln :-*.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4634
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Lieschen » Antwort #101 am:

Bei uns gab es gebratene kleine Paprika mit Brokkoli, Bulgur und gebackenem Ziegenkäse, dazu Endiviensalat.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3469
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Netti » Antwort #102 am:

Ich hatte heute Spitzkohl mit fettem Speck gegart und ein Lammkottelett, gar köstlich,morgen glbts Erbsensuppe mit Mettwurst,das bei 20 Grad, liegt am Arzttermin-... Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

danny7 » Antwort #103 am:

Gestern sind mir die selbstgemachten Burger gelungen, war nur schwierig sie zu essen ohne alles dreckig zu machen :DHeute werde ich denke bei meinem Vater im Restaurant etwas leckeres essen, ich weiß nur noch nicht genau was...
Liebe Grüße,
Danny
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

agricolina » Antwort #104 am:

Es gab Ofenkartoffeln, grüne Bohnen mit Pfifferlingen, gratinierten Schafskäse mit Mini-Tomaten. 12-03-13.jpg
Antworten