News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2013/2014 (Gelesen 40787 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013

Junka † » Antwort #75 am:

Hier in meinen Tieflagen ;) blühen in diesem Jahr die Glockenblumen ungewöhnlich üppig :D
Dateianhänge
Campanula_zoysii____018.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013 & 2014

Junka † » Antwort #76 am:

Eine winzige Saxifraga mit recht großen Blüten zeigt, dass sie überlebenwill :o
Dateianhänge
Saxifraga_dinnikii_var._alba__...___10.3.14___10.3.14_003.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013

Junka † » Antwort #77 am:

Scheint auch nicht zu den Schnelle zu gehören; Diapensia lapponicaerste Knospen vor 3 Monaten Diapensia lapponica 9.12.13.Immer noch KnospenDiapensia lapponica 10.3.14.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

knorbs » Antwort #78 am:

so was zartes kann ich hier nicht pflanzen, würde bei mir einfach untergehen. erstaunlich was das kleine pflänzchen für große blüten produzieren kann. erinnert mich etwas an Shortia-blüten. bezieht sich auf die Saxifraga dinnikii.
z6b
sapere aude, incipe
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

knorbs » Antwort #79 am:

das horstig wachsende Callianthemum anemonoides im sonnigen steingarten und das ausläufernde Callianthemum farreri aus China im halbschattigen bereich 8)[td][galerie pid=108437]Callianthemum anemonoides[/galerie][/td][td][galerie pid=108438]Callianthemum farreri[/galerie][/td]
im april 2010 3 drei farreri pflanzen aus einer tschechischen quelle bekommen bedecken sie heute zusammen ca. 1 m².
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013/2014

Junka † » Antwort #80 am:

Wie viele Pflanzen hast Du denn gepflanzt???
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

knorbs » Antwort #81 am:

drei ;) ...steht oben, hab's aber ein bisschen unübersichtlich formuliert :P
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

ebbie » Antwort #82 am:

Die blühen bei dir schon, knorbs? Callianthemum farreri hatte ich zuerst aus einer deutschen Quelle. Das wuchs kaum und blühte nie. Ein anderes bekam ich später von dir. Dieses erwies sich auch bei mir dagegen als ausgesprochen wüchsig und blühfreudig und hat sich schon schön ausgebreitet.Das Callianthemum anemonoides hast Du aber nicht von mir, oder? Ich frage, weil so einen schönen Rosaton konnte ich bei meinen noch nie beobachten.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

knorbs » Antwort #83 am:

diese nicht ebbie, aber diese hier sind die sämlinge aus der absaat von deinen pflanzen. 8)Callianthemum anemonoides
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013/2014

Junka † » Antwort #84 am:

drei ;) ...steht oben, hab's aber ein bisschen unübersichtlich formuliert :P
Hast ja recht. Müsste etwas genauer hinsehen. Habe aus den Zahlen glatt 2013 gelesen. ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013/2014

Junka † » Antwort #85 am:

Hinter den Steinen: die Schneetälchenpflanzen: Soldanella 8) Über die Blühunwilligkeit von Soldanella wurde ja schon häufiger geklagt. Diese Sorte, Auslese, was auch immer, neigt dann doch mehr um Blühen.
Dateianhänge
Soldanella_Sudden_Spring__...____13.__13.3.14_022.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2013/2014

ebbie » Antwort #86 am:

knorbs, ja, genauso sehen meine Callianthemum aus - nur wenig Rotanteil. Es ist aber ein sehr wüchsiger und blühfreudiger Klon, der sich auch selbst aussät. Er stammt übrigens von sarastro.Ich habe vor zwei Jahren Callianthemum anemonoides 'Blackthorn Strain' ausgesät, in der Hoffnung, rosa und halbgefüllte Pflanzen auslesen zu können. Leider hat kein einziges Körnchen bis jetzt gekeimt; das wird wohl auch nichts mehr werden.Junka, eigentlich heißt es ja bei den Soldanellas, dass sie einen strengen Winter für eine reiche Blüte benötigen. Deine Pflanzen scheinen diese Behauptung zu widerlegen.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2013/2014

Junka † » Antwort #87 am:

Junka, eigentlich heißt es ja bei den Soldanellas, dass sie einen strengen Winter für eine reiche Blüte benötigen. Deine Pflanzen scheinen diese Behauptung zu widerlegen.
Ebbie, das wurde mir auch vor Jahren beim Kauf meiner Helleborus thibetanus gesagt. Die war nach unserem Nichtwinter auch voller Blüten.Solche Aussagen schrecken mich nicht mehr. ;D
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
sarastro

Re: Veredelte Steine 2013/2014

sarastro » Antwort #88 am:

BildDo you remember? ;D Blickfang alte Zeiten! ::) Inzwischen sind sie stark dezimiert!
sarastro

Re: Veredelte Steine 2013/2014

sarastro » Antwort #89 am:

BildDieser Typ bildet bei uns sehr unregelmäßig Früchte aus. Letztes Jahr erntete ich wieder einmal. Aber sie keimen noch immer nicht!
Antworten