Mischfarben?(ob ich dann mal einen meiner graurosa Sämlinge anbiete![]()
)



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Mischfarben?(ob ich dann mal einen meiner graurosa Sämlinge anbiete![]()
)
Mischfarben?(ob ich dann mal einen meiner graurosa Sämlinge anbiete![]()
)
Karl Foerster wollte wohl stets reine Farben erzielen ...
Andererseits: 'Monte Cristallo' neben 'Extra Graurosa Sämling', Vergangenheit und Gegenwart, @distel, einen Fan hättest Du schon mal! Hast Du schon.
Tja, einer ist rötlich, der andere nicht.
Der Züchter von Iris ist doch aber Lemoine?Die erste Erwähnung von Iris Sorte hat Pfitzer Liste im Jahr 1852 und erklärte dass Phlox Auswahl im Jahr 1851 .
Jetzt würde ich sie nicht mehr indoor aufstellen, tiefen Bodenfrost müssen wir wahrscheinlich nicht mehr befürchten, und nur dieser hebt meiner Erfahrung nach Pflanzen. Und wenn sie den ganzen Winter draussen waren, werden sie sich jetzt auch draußen am wohlsten fühlen, vielleicht ein wenig geschützter.Meine Sämlinge sind in den letzten Tagen mit Sonnenschein so richtig in die Gänge gekommen, trotz Nachtfrost. Ich hatte natürlich Glück mit dem milden Winter, tiefste Temperaturen 7 - 8 Grad unter Null, aber die Saattöpfe standen den ganzen Winter offen, ohne irgendwelchen Schutz, auf der überdachten Terrasse, wo sie auch Frost abbekommen haben. Bei dramatischem Temperatursturz hätte ich sie ins Haus bringen müssen.Erstaunlich, dieser Unterschied zum Beet. Gut zu wissen!@Veronica, die Sämlinge stehen in Saatschalen aber sind im Freien eingegraben - es gibt bereits Opfer. Ich habe schon überlegt, sie in den nächsten Wochen indoor aufzustellen aber ob das wirklich gut ist!!?
Hausgeist, wenn du gleich beide besitzt, kannst du mir vielleicht dann erklären, warum man Sherbet Cocktail braucht?Ich habe heute eingehend die Beete inspiziert. Verluste gab es über den Winter offenbar nicht. In einem Beet allerdings schneckt es reichlich, da sind einige Austriebe wegrasiert.Gut, dass ich vor einigen Tagen Schneckenkorn gestreut habe.Wir sprachen doch im vergangenen Jahr über Sherbet Cocktail und Sherbet Blend. Ich pflanzte beide mit einem Abstand von 30 cm. Nun unterscheiden sie sich bereits. Einer im Austrieb hellgrün, der ander mit leicht rötlich überhauchtem Laub. Doch verschieden?