
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung (Gelesen 5978 mal)
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Winterharte Kakteen halte ich für eine sehr gute Idee.

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Ja, Gaura könnte ich dort auch probieren.Im Steingarten übersteht sie die Winter nicht.Winterharte Kakteen, Gaura?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Ich weniger. Sind so stachelig...Winterharte Kakteen halte ich für eine sehr gute Idee.![]()


Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Ach, Kakteen kommen auch in Kanada vor. Sind auf unseren Breitengraden also nicht ganz so unnatürlichNichts gegen Kakteen. Ich habe im Haus auch welche. Aber im Garten finde ich sie in unseren Breiten etwas unnatürlich. Eine Palme würde ich mir auch nicht pflanzen...


Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
So ein Kasten unterm Dach trocknet extrem aus - selbst bei Regenwetter. Außerdem staubt er ein und kein Wasserguss wäscht die Pflanzen wieder sauber. Das freut Spinnmilbe und Blattlaus. Ich würde den Kasten lieber wieder für Tomaten nehmen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Vielleicht mediterrane Kräuter?Da die Kästen nicht so hoch ist, könnte ich mir z. B. auch einen kriechenden Rosmarin, eine eher niedrig bleibende Lavendelsorte und Salbei, auch schön buntlaubige Salbeisorten darin vorstellen.Knallebunt wird es mit diversen Portulaca, entweder stehende oder auch die kriechenden. Das ist aber widerum nur was für den Sommer.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Sind verschieden und die falsche Meerzwiebel soll sich auch als Heilpflanze zur Wundheilung eignen. Jedenfalls steht sie als 'Hausmittel' in manchem Haushalt.Die echte Meerzwiebel ist giftig.Meerzwiebel ist nicht so trockenempfindlich und nimmt es auch recht klaglos hin wenn Sie mal nicht gewässert wurde - klar, regelmäßiges gießen gefällt ihr auch besser. Pralle Sonne verträgt sie genausogut wie ein schattiges Dasein.Ist das alles das gleiche? Sieht interessant aus, schaue ich mir morgen mal genauer an.Weiße Meerzwiebel (Drimia maritima)Weiße Meerzwiebel (Urginea maritima)Falsche Meerzwiebel (ornithogalum longibracteatum)
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Nee, nee, keine Tomaten mehr. Die waren zwar lecker, aber mussten wirklich ständig gegossen werden. Und nach dem Urlaub war's vorbei, weil die "Gartensitter" nicht genug gegossen hatten.Die Tomaten standen auch früher nicht im Kasten, sondern im Beet. Da ist jetzt der verbreiterte Weg...Wassergüsse sind kein Problem. Wenn ich gieße, dann mit Zisternenwasser und Brausestab. Duschen ist also gelegentlich angesagt.So ein Kasten unterm Dach trocknet extrem aus - selbst bei Regenwetter. Außerdem staubt er ein und kein Wasserguss wäscht die Pflanzen wieder sauber. Das freut Spinnmilbe und Blattlaus. Ich würde den Kasten lieber wieder für Tomaten nehmen.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Ein Kräuterkasten ist eine gute Idee. Rosmarin: Ich habe gerade letzte Woche so eine Hängeform mit großen Blüten gekauft, das sieht in einer Kastenecke bestimmt super aus. Die wird vermutlich auch den einen oder anderen Winter überstehen. Dazu dann vielleicht ein dunkles Basilikum, auch wenn es nur für einen Sommer ist. Gibt aber Höhe, Farbe und die Insekten freuen sich. Bunten Salbei habe ich schon im Steingarten. Lavendel: Da hatte ich doch so einen mit besonders dunklen Blüten auf der Wunschliste, muss ich nachher mal schauen.Thymian: An der Terrassentreppe wächst ein wunderbarer Thymus longicaulis ssp. odoratus. Der könnte an die andere Ecke gepflanzt werden.Vielleicht mediterrane Kräuter?Da die Kästen nicht so hoch ist, könnte ich mir z. B. auch einen kriechenden Rosmarin, eine eher niedrig bleibende Lavendelsorte und Salbei, auch schön buntlaubige Salbeisorten darin vorstellen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Nach meinen Erfahrungen mag Basilikum gar nicht gern in der Sonne braten.Aber hartlaubiges Gedöns ist sicher gut.Vielleicht auch kleine Iris?Und / oder Zistrosiges. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Strauchbasilikum "Magic Blue" hatte ich schon mal einen Sommer lang im Beet in der Sonne.Ich weiß nur nicht, wie es mit Trockenheit klar kommt...Nach meinen Erfahrungen mag Basilikum gar nicht gern in der Sonne braten.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Das hatte ich auch schon für den dritten Kasten überlegt.Da stelle ich mir im Moment ein kleineres Gehölz vor, dazu vielleicht die Gaura. (Müsste vor der weißen Wand aber die rosa Form sein.)Zwei Zistrosen habe ich schon im Steingarten. Aber Cistus dansereaui 'Decumbens' steht noch auf der Wunschliste, dann hätte ich dafür auch einen Platz. Oder ich setze den Cistus 'Grayswood Pink' aus dem Steingarten um. An den Rand vielleicht Veronica umbrosa 'Georgian Blue' oder Veronica saturejoides var. kotschyi. Letztere ist im Steingarten von Moos durchsetzt und könnte/sollte umziehen.Gibt es ein schmales aufrechtes Gras, das in diesen Kasten noch etwas Höhe bringen würde und nicht wuchert?Und / oder Zistrosiges.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Mist!Gar nicht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Kästen bepflanzen unter Dachvorsprung
Da hätte ich ein paar Wunschkandidaten aus Sarastros Angebot:Iris attica Iris 'Dardanus' Iris 'Midnight Express'Iris chengialtii Iris Regeliocyclus 'Desert Moonlight' Nur: Wie viel Platz beanspruchen die jeweils, und wie sieht das Laub nach der Blüte aus?Muss ich wohl mal in einem Iris-Thread nachfragen.Vielleicht auch kleine Iris?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.