News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartensituationen Vorher und nachher (Gelesen 131698 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

uliginosa » Antwort #255 am:

Das ist ja ein bißchen wie hier im mitteldeutschen Trockengebiet, schon sehr kontinental. Auch hier ist es im Sommer oft sehr heiß und lange trocken, während es im Winter sehr kalt werden kann. Das Wichtigste ist dann wohl, schattenspendende Bäume zu pflanzen und bis die groß sind ein guter Sonnenhut! Der eigene Brunnen ist natürlich klasse!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Staudo » Antwort #256 am:

Deine Anfänge erinnern mich stark an meine. Auch die abkürzenden Nachbarn gab es hier. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Schantalle » Antwort #257 am:

Immer wieder interessant zu sehen was man aus einem Garten so machen kann :)
Und das ist erst der Anfang!@Josef: Auch von mir ein Chapeau für die Leistung und Ausdauer. Kannst Du schon ein bisschen von Deinen lang- wie kurzfristigen Plänen erzählen?
Aster!
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

danny7 » Antwort #258 am:

Debbie, da bin ich ja mal gespannt was noch so schönes bei dir ansteht :)
Liebe Grüße,
Danny
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Schantalle » Antwort #259 am:

Bei mir? Es war doch von Josefs Stück Erde die Rede!Meine Heldentaten aus dem "Schutt & Scherben" Bereich schrumpfen grade rapid und proportional zur Größe der hier gezeigten Flächen ;D ;D ;D
Aster!
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

danny7 » Antwort #260 am:

Achso, dann habe ich mich da wohl verlesen, tut mir leid
Liebe Grüße,
Danny
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Mine » Antwort #261 am:

Während dieser ganzen Zeit nutzten rund zwei Dutzend Dorfbewohner sowie die Arbeiter auf dem anschließenden riesigen Maisfeld diese neu angelegte Wiese wie öffentliches Gelände als Abkürzung auf dem Weg zu den Feldern, zur Kneipe, fuhren mit Schubkarren und Traktoren drüber.
und was machen die seitdem nun der Zaun steht, drüberhüpfen ? ;)Ansonsten Kompliment, da hast Du ja schon ganz schön was geleistet!!!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Staudo » Antwort #262 am:

Wo ein Zaun ist, findet sich ein Umweg. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

danny7 » Antwort #263 am:

Staudo, wäre schade wenn nicht :P
Liebe Grüße,
Danny
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Mine » Antwort #264 am:

dann müsste ein großer Hund einziehen, was sich bei einem so großen Grunstück bestens anbieten würde. Schon toll, was sich da noch für gärtnerische Möglichkeiten bieten, vor allem bei dem Klima!!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Christina » Antwort #265 am:

Josef, großen Respekt für deine Arbeit!!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Josef4

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Josef4 » Antwort #266 am:

Danke, Christina!
Beerenträume

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Beerenträume » Antwort #267 am:

Auch von mir volle Anerkennung.Nach meinen Erfahrungen mit Unkräutern hätte ich allerdings wahrscheinlich diese Umbruchsphase dazu genutzt, einmal mit einem Unkrautvernichtungsmittel alles abzutöten. Aber vielleicht ist meine Vorstellung auch aus den in Norddeutschland vorhandenen Unkräutern (u.a. Giersch) geprägt. Ich hoffe für dich, dass du da in Zukunft - wenn überhaupt - nur noch kleinere Probleme hast.Mach aus der Gegend das Beste, viele Sachen dürften dort funktionieren, die teilweise in Deutschland problematisch sind. Viel Glück dabei und berichte.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Sandfrauchen » Antwort #268 am:

Hi Zusammen Nach den beeindruckenden Berichten von Josef - welch ein Kraftakt, mein großer Respekt - traue ich mich kaum mit meinem überschaubaren Garten anzukommen. Unser Garten ist 80 Jahre alt, ich bin die 3.Generation, und er hat sich langsam aber sicher immer wieder verändert. Bild BildHier Opas Garten als er noch ganz leer war und nur ein paar neu gepflanzte Obstbäume zu erkennen waren. Daneben schlidder ich durch den damaligen reinen Nutzgarten. Dies sind die einzigen Bilder aus der Zeit. Was danach noch alles passiert ist hab ich auf einigen Seiten meiner HP zusammengetragen klick
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20976
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Gartensituationen Vorher und nachher

Gartenplaner » Antwort #269 am:

Oh, schön, so eine lange dokumentierte Gartenentwicklung! :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten