News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus 2014 (Gelesen 319124 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Nanu
wann warst Du denn bei mir im Garten ;)hihi, wir zwei sollten nicht zusammen Hellies einkaufen gehen :DLG piAnbei ein paar Bilder aus dem Gärtchen


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
ne ne, son paar aus deiner Sammlung fehlen mir noch :Daus dem Bestand


Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
plaumiges
nochmal
die hier hat drei Jahre gar nicht geblüht:einzeln
gesamt 
nochmal
die hier hat drei Jahre gar nicht geblüht:einzeln
gesamt 
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Re:Helleborus 2014
Neuzugängeinnen
außen

außen

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus 2014
Wunderschöne Gesamtansichten aller Hellis bei Dir im Garten, Pi! Ich beantrage eine neue Dimension fuer Dich im Garten, wenn schon die Fläche fuer noch mehr Helleboren nicht vergrößert werden kann.
@ alle Vorposter: wie schön, dass die Helleboren fuer jeden Geschmack mit vielen Varianten aufwarten - etliche trotz eigener Zufallssaemlinge sehr habenswert!
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Helleborus 2014
Hier habe ich mal eine Auswahl von farblichen Abstufungen weiß in Richtung gelblich. Die komplett gelbe mit dieser Aderung hat leider enen Frostschaden, die Blüten sind nicht fotografierbar.

Ich finde das interessant.


Ich finde das interessant.Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
Diese läuft außer Konkurrenz - sie völlig unnatürlich aus in der Sonne:

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
...weiße...
(die wächst noch
)

(die wächst noch 
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
Wieder herrliche Hellis! :DUnd diese weißen anemonen gefallen mir immer besser
Besonders ist mir die mit gelber Mitte in Erinnerung geblieben. Und diese Farben bei deinen gefüllten oben - wundervoll!Und die leuchtend roten von Pi!
Einfach allen Danke für's Zeigen!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Helleborus 2014
(browser abgestürzt...
)...hier noch die letzten dazu:


diese letzte ist kaum zu fotografieren, das gelb ist derart unnatürlich... die gesamte Blüte sieht sehr künstlich aus, wie ich finde:



diese letzte ist kaum zu fotografieren, das gelb ist derart unnatürlich... die gesamte Blüte sieht sehr künstlich aus, wie ich finde:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
Ich stelle fest, dass mir einerseits immer wieder die zarten Farben gut gefallen, mich aber andererseits so leuchtende ( wie hier zuletzt gezeigt) noch für mein Beet reizen würden. Alleine schon aufgrund der sicher tollen Fernwirkung. 
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2014
Tolle Pflanzen, Toto!
Eine schöner als die andere!
Bei der letzten vermute ich mal ein Erstblüher... die wird vermutlich erst im nächstem Jahr ihr wahres Potential zeigen, die Form und Aderung ist jetzt schon sehr beeindruckend und hat vermutlich eine enorme Fernwirkung.
Pidi! Tolle Aufnahmen und schöne Kräftige Pflanzen, ich finde es gut mal ältere Pflanzen in ihrer Pracht zu zeigen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.



