News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Primula 2014 - 2016 (Gelesen 119384 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

enaira » Antwort #120 am:

Bei mir wachsen die Kugeln auch nur im eher schattigen Rhodobeet, das wegen der Astilben im Sommer regelmäßig gewässert wird. Im Winter kommt da gar keine Sonne hin.Rosenprimeln habe dort versucht, das wurde aber leider nichts.Ebenso eine rosa Primel, die recht früh wieder einzieht. (Der Name fällt mir gerade nicht ein :-\)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

marygold » Antwort #121 am:

Zwei weitere Cowichans:[td][galerie pid=108578]Cowichan rot[/galerie][/td] [td][galerie pid=108579]Cowichan gelb[/galerie][/td]
Das Rot ist recht gut getroffen. :D Und weiter, eine etwas merkwürdige Hose-in-Hose und die tiefdunkelblaue "Midnight":[td][galerie pid=108577]Hose-in Hose[/galerie][/td] [td][galerie pid=108576]Midnight.jpg[/galerie][/td]
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

maliko » Antwort #122 am:

Diese vermehren sich sehr schön - und ich liebe die Farbe :) maliko
Dateianhänge
k-DSC01205.jpg
(70.52 KiB) 133-mal heruntergeladen
maliko
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

maliko » Antwort #123 am:

Dagegen sind die Kugelprimeln heftig - aber auch willkommen. Dazu gibt es Hainbuchenlaub, dass jetzt überall herum weht ..maliko
Dateianhänge
k-DSC01194.jpg
(65.55 KiB) 131-mal heruntergeladen
maliko
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5879
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

Chica » Antwort #124 am:

Diese vermehren sich sehr schön - und ich liebe die Farbe :)
Ist das Primula pruhoniciana 'Usambarablau'?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #125 am:

Ich habe auch wieder ein paar Primel geknipst.
Dateianhänge
Marz_058_Primel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #126 am:

:D
Dateianhänge
Marz_056_Primel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #127 am:

Die mag ich besonders, sehen fast aus wie Aurikel :D
Dateianhänge
Marz_057_Primel_rot_mit_Rand.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #128 am:

Gibts auch in pink ;D
Dateianhänge
Marz_059_Primel_pink_mir_Rand.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #129 am:

Und einige mit verwischtem Rand. Die säen sich gerne aus.
Dateianhänge
Marz_060_Primelmix.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8183
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Primula 2014

Elro » Antwort #130 am:

Und an geschützter Stelle eine voll entwickelte Kugelprimel :D
Dateianhänge
Marz_061_Kugelprimel.jpg
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Primula 2014

Crambe » Antwort #131 am:

Eine schöner als die andere :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

maliko » Antwort #132 am:

Diese vermehren sich sehr schön - und ich liebe die Farbe :)
Ist das Primula pruhoniciana 'Usambarablau'?
Diese Frage ist an eine völlig primel-ahnungslose Gärtnerin gerichtet.... sorry, ich weiß es nicht.Elke, die aurikeligen gefallen mir auch sehr :) maliko
maliko
Henki

Re:Primula 2014

Henki » Antwort #133 am:

Gestern sah ich sie blühen und kam nicht zum Fotografieren. Heute musste ich feststellen, dass sie offensichtlich gut schmecken. >:( BildEine rote Baumarktprimel direkt daneben hat kein einziges Fraßloch. Neu gekauft habe ich vorgestern noch Primula denticulata.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Primula 2014

enaira » Antwort #134 am:

Gestern sah ich sie blühen und kam nicht zum Fotografieren. Heute musste ich feststellen, dass sie offensichtlich gut schmecken. >:(
Oh, wie gemein!Ich hatte mir mal Primelsamen in Österreich gekauft und davon gibt es eine Menge Nachkommen. Die Blüten waren bislang auch auf die Mitte reduziert, also offensichtlich leckerer als unsere Baumarktware.Jetzt ist die Ecke mit blauen Körnchen dekoriert... ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten