News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenarbeiten im März (Gelesen 28997 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Gartenarbeiten im März
???Das ist doch eine schöne Arbeit.Ich habe Schneeglöckchen (schweizerische und ialienische) gepflanzt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Gartenarbeiten im März
Natürlich. Kleinstauden teile ich überhaupt sehr gerne. Erst recht, wenn es einfach und ergiebig ist.???Das ist doch eine schöne Arbeit.

Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe die Rosen geschnitten - so schnell wie dieses Jahr war ich damit noch nie fertig. Die im Herbst gepflanzten habe ich abgehäufelt, eine heute gelieferte getopft, Epimedium zurückgeschnitten und die Rispenhortensien gestutzt. Und ziemlich viel im Garten rumgeguckt.
Und schneckengekörnt...

Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab heut von meinem Nachbarn ein Lob bekommen, weil ich doch nun endlich ein wenig Ordnung in meinen Garten bekomme. Der denkt sich warscheinlich, dass nun mal "Ruhe" ist und ich genug hab (250qm Gemüsegarten). Wenn der wüsste, da spricht der pure Neid aus ihm.Fazit: Ich bin gut dabei, hab die letzten grasigen Ecken umgegraben, mich über viele Regenwürmer gereut - und nun kann ich weitere Pläne machen. Der wird sich noch wundern!
Re:Gartenarbeiten im März
Der Tomatentempel (Gewächshaus) ist aufgestellt, nur noch der automatische Fensteröffner fehlt. Ging besser als ich beim Anblick der gefühlten 923 Einzelteile dachte.Ich habe noch vorgezogene dicke Bohnen raus gepflanzt, ein paar Knoblauchzehen gesteckt, eine Clematis gepflanzt. Neue Moosarten (kleine Stücken davon) zur Bewährung im Moorbeet ausgesetzt, die Teichpumpe in Gang gebracht und altes Laub etc aus dem Teich gefischt. Ein wenig an der Uferbepflanzung rumgebosselt.Eine Blaumeise beobachtet, die Nistmaterial in den Nistkasten brachte und das erste Tagpfauenauge des Jahres bewundert. Mich immer wieder gefreut und bewundert, wie viele Farbabstufungen es allein bei den lila Krokussen gibt.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Gartenarbeiten im März
Ich hab die Dahlien rausgeschafft und gewässert, ein Tomätchen getopft, das im Geranientopf in der Küche aufgegangen ist, die Pflanzen im GH gegossen und da ebenfalls schneckengekörnt
Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe ein Stück Wiese umgegraben und dabei einen Berg alter Wurzeln (Flieder, Mahonie, Carex etc.) mit untergegraben. Die Wurzeln lagen schon bald zwei Jahre herum. Ich habe sie jetzt für harmlos erachtet.

Re:Gartenarbeiten im März
Ich habe im Gartenhäuschen die Gardinen zum waschen abgehängt und den gröbsten Dreck beseitigt. Zwei Hosta und eine Hortensie gepflanzt, Haferwurzeln, weiße Bete und Spinat gesät, Äste vom Baumschnitt aufgelesen. Außerdem Feldsalat geerntet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gartenarbeiten im März
Gestern habe ich den automatischen Fensteröffner ins Gewächshausfenster eingebaut und musste feststellen, dass er zwar öffnet, aber nicht schließt
, da muss morgen mein technisch versierter Liebster ran. Außerdem habe ich im dann einsetzenden Regen die Laube gründlich aufgeräumt und gesäubert.Heute bekam der Fensteröffner den letzten Schliff und tut jetzt das, was er soll. Ich habe einem Schichtmulchbeet eine Umrandung verpasst und dabei ganz, ganz, ganz viele dicke fette Regenwürmer (Tauwürmer) gefunden
.


Re:Gartenarbeiten im März
Sie setzen sie in der nähe ?Swiss wird nicht glücklich sein???Ich habe Schneeglöckchen (schweizerische und ialienische) gepflanzt.

Re:Gartenarbeiten im März
Gestern habe ich die Wühlmaushaufen in den Wiesen entfernt, die seit dem letzten Mähen am 9.11. entstanden waren. Unglaublich, wie viel Erde da schnell zusammenkommt. Dann habe ich über 2 Std. gemäht, mit meinem gewöhnlichen Schiebe-Rasenmäher. Teilweise stand das Gras schon über 20 cm hoch! Leider wächst es ja sehr ungleichmäßig, an manchen Stellen muß der Boden sehr viele Nährstoffe enthalten, da ist das Gras dunkelgrün und wächst üppig.Jedenfalls mußte ich noch nie so früh im Jahr Rasen mähen, der milde Winter ist schuld daran.
Re:Gartenarbeiten im März
Unter den Schneeglöckchen im Park herrscht Friede, Freude, Eierkuchen.Sie setzen sie in der nähe ?Swiss wird nicht glücklich sein![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Gartenarbeiten im März
Ja, das ist bei mir auch so - da es eine geplante Wildblumenwiese (mit Obstbäumen drin) werden soll, stören schüttere Stellen nicht, aber auf Fotos sieht das grad ganz blöd ausTeilweise stand das Gras schon über 20 cm hoch! Leider wächst es ja sehr ungleichmäßig, an manchen Stellen muß der Boden sehr viele Nährstoffe enthalten, da ist das Gras dunkelgrün und wächst üppig.

Re:Gartenarbeiten im März
hab die letzten 2 Tage noch schnell ein paar Baeumchen ausgerupft,vor sie Laub haben und mit entsprechend mehr Muehe zu entsorgen sind,jetzt zetert mein Rueckenmanchmal beneide ich rueckgratlose Menschen 
