
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schöne Magnolienarten und Sorten (Gelesen 1158595 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich glaube meine Sentinel wird noch vor der Sternmagnolie (Name unbekannt) blühen..
allerdings steht letztere leider sehr schattig

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
gestern lauter wunderhübsche niedlich kleine duftende blüten an der im letzten frühjahr gepflanzten 'chinatown'!
lalala! 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Bild deines Schätzchens Chinatown??Encore hat vor 5 Tagen ihre erste Sternchenblüte geöffnet und blüht seit 2 Tagen voll.Auch sie trägt feine rosa Streifen auf den Petalen - wie Yellow River - und ich vermute inzwischen, dass das an den milden Wintertemperaturen und gleichzeitig hohen Temperaturen in den letzten 3 Wochen hier liegt.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
@ Zwerggarten - hattest du in diesem Jahr bei Lunaplant bestellt? Meine Bestellung ist immer noch nicht da. ???Habe grad nochmal die Mails studiert - die Rechnung kommt vor den Pflanzen und das ab ca. Mitte März - also jetzt.Bei mir fängt jetzt die Satisfaction an aufzugehen - zum Glück ist die ja noch klein und ich könnte sie einpacken, wenn es stark unter Null gehen sollte.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich bekam dieser Tage eine Rechnung von Herrn Gottschalk, auf der zwei Magnolien fehlten. Nach Rückmeldung meinerseits kam eine korrekte Rechnung mit Liefertermin erste Aprilwoche. Ich glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet. Wir sollten es ihm nachsehen. Vielleicht schreibst Du eine freundliche Mail und erinnerst an Deine Bestellungen?@ Zwerggarten - hattest du in diesem Jahr bei Lunaplant bestellt? Meine Bestellung ist immer noch nicht da.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich hatte mich ja von Herrn Gottschalk beraten lassen bezügliche der "Cleopatra" und wollte sie eigentlich bis heute haben (Hochzeitstagsgeschenk für GG) und er sagte bereits damals, dass die Pflanze erst ein bis zwei Wochen später kommen wird. Ganz normal also, dass sie noch nicht da ist.Wir müssen noch ein wenig Geduld haben

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ich glaube, das ist ein klitzekleinwenig untertrieben.Ich glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet.

Genau! Jede weitere Nachfrage, die er beantworten muss, verzögert es doch nur wieder.Wir müssen noch ein wenig Geduld haben
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Ist doch toll, wenn kleine Spezialanbieter ihre Nische gefunden haben und es gut läuft!! Ich muss mich auch nochmal mit diesen gelben Magnolien beschäftigen, da wäre noch ein Platz im Vorgarten zu besetzenIch glaube, Herr Gottschalk ist momentan ein klitzekleinwenig ausgelastet. Wir sollten es ihm nachsehen. Vielleicht schreibst Du eine freundliche Mail und erinnerst an Deine Bestellungen?

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Auf der Homepage steht, dass erst ab Ende März ausgeliefert wird... 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
ich habe auch noch nichts und frage auch nicht - wenn nichts kommt, spare ich unendlich viel geld und muss keinen platz freischaufeln. 8)bilder gibt es frühestens heute nacht, vorher komme ich nicht an den pc.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
:DBilder lauern schon im laptop, ich komme aber nicht zum Hochladen. Auch nicht am Wochenende.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Vor dem dunklen Hintergrund wirkt sie besonders vorteilhaft. Die Primelwiese ist ja ganz entzückend, bristlecone.
Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
Die "Primelwiese" ist eigentlich mal Rasen gewesen. Und schräg neben der Magnolie blüht eine riesige Forsythie in schreiendem Gelb. Die muss bleiben, die hat ein inzwischen fast 100-jähriger Hausmitbewohner gepflanzt.Aber die Magnolien sind dieses Jahr trotzdem wirklich eine Augenweide. Hier nochmal die vermutliche 'Fragrant Cloud'

Re:Schöne Magnolienarten und Sorten
gerade mit Vergnügen in dem Album geblättert.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky