News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im März 2014 (Gelesen 28313 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Quendula » Antwort #165 am:

Die Idee mit dem Kräuterdip werde ich bei Gelegenheit mal verwenden :D .*wartet auch auf das Hähnchenbällchenrezept...äh...chen*Hier gab es Schellfischspitzen mit Reis und raffiniertem Fenchelgemüse (Fenchel mit Zucker anbraten, Frühlingszwiebel und Knobi dazu, mit Weißwein ablöschen, garen, Thymian, Zitronensaft, -schale und Fenchelgrün dazu, mit Creme fraiche, Salz und Pfeffer abschmecken).
Dateianhänge
C_6155.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #166 am:

Mmmhmm, das Fenchelgemüse klingt sehr lecker, das werde ich vormerken.Ja, für die Hähnchenbällchen habe ich mir beim Metzger eine Hähnchenbrust durch den Fleischwolf drehen lassen und dann ganz normal (mit Ei und eingeweichtem Brötchen) weiterverarbeitet. Abgeschmeckt waren sie mit Salz, Pfeffer, Koriander und etwas Limettensaft und zusätzlich habe ich noch einige gehackte Pistazienkerne dazu geben. Und dann wurden sie in der Pfanne in Olivenöl gebraten.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Aella » Antwort #167 am:

ja, das fenchelgemüse klingt wirklich gut :D vielleicht mach ichs mal für mich alleine, fenchel findet im hause aella leider keinen anklang ::) borragine, der metzger hat dir das einfach so duch den wolf gelassen? da müsste ich doch bei meinem metzger glatte mal nachfragen. ich dachte die machen das nicht mit geflügel, da sie entweder dafür eine extra maschine nutzen müssen oder nach benutzung die ganze maschine reinigen - wegen der hygiene, rohes geflügel und so....aber ich koch das bestimmt mal nach! notfalls schmeiss ich die brust in den mixer, das funktioniert auch ganz gut.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Soili » Antwort #168 am:

Fenchel ist nicht mein (unser) bevorzugtes Gemüse, aber ab und zu teste ich neue Fenchel-Rezepte - also kommt das auch auf die to do-Liste.Soeben gab es hier Mittagessen nach einem alten Diätrezept, das mein Mann mal von seinem Fitness-Studio bekam - Bandnudeln mit Weißwein-Sahne-Sauce, inzwischen habe ich das Rezept auch hier gefunden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Nina » Antwort #169 am:

Pinienkerne, Sahne, Butter? Das ist wirklich ein Diätrezept Soili?
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Mine » Antwort #170 am:

An der Diät wäre ich allerdings auch äußerst interessiert.. ;) :DWir wollten heute nachmittag eigentlich grillen, aber entgegen der Vorhersage hat sich die Sonne leider jetzt schon zurückgezogen. Vielleicht mach ich da lieber Gemüse aus dem Wok mit Lachs.
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
erhama

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

erhama » Antwort #171 am:

Ich hatte meinen Metzger mal gefragt, ob er mir 500 g Schweineleber durch den Wolf drehen kann - er hat auch aus Hygiene- und Reinigungsgründen abgesagt, mir aber dafür die ganze Leber mit ganz viel Geduld klitzeklein geschnitten. Zum Dank bekam er eine Kostprobe von den pfälzischen Leberknödeln.Bin heute allein zu Haus und habe keine Lust zu kochen. Wenns hochkommt, ein Spiegelei auf Brot.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2818
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

borragine » Antwort #172 am:

Ja Aella, das war kein Problem; ich habe einfach gefragt und es ging. Es war allerdings auch der Metzger meines Vertrauens, bei dem ich regelmäßig einkaufe. Aber Mixer geht bestimmt auch, aber da ich nichts vergleichbares habe, war ich schon froh, dass es so einfach geklappt hat.lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Quendula » Antwort #173 am:

Heute ganz simpel: Pellkartoffeln mit Thymian-Sauerkraut :D (die Kinder wollten schon auf dem Markt nicht aufhören, das rohe Sauerkraut zu naschen).
Dateianhänge
C_6159.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Lieschen » Antwort #174 am:

Mmmhmmm, das ist genau meins, die Pizza sieht superlecker aus. Und auf Gurkensalat kann ich im Moment sowieso jeden Tag.
Aella hat geschrieben:mhh, die pizza könnt ich jetzt auch essen!
Danke :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Lieschen » Antwort #175 am:

Anfang der Woche habe ich Matjes mit Zwiebeln und sauren Gürkchen in Joghurt eingelegt, den gab es heute mit Pellkartoffeln und Salat.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4629
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Lieschen » Antwort #176 am:

Soeben gab es hier Mittagessen nach einem alten Diätrezept, das mein Mann mal von seinem Fitness-Studio bekam - Bandnudeln mit Weißwein-Sahne-Sauce, inzwischen habe ich das Rezept auch hier gefunden.
910 kcal für ein Diätrezept? Da bleibt aber nicht mehr viel für den Rest des Tages...
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3466
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Netti » Antwort #177 am:

Da ich heute wieder 3 Std. beim Orthopäden verbringen durfte hab ich mir vom Chinesen gebratene Nudeln mitgenommen, :P gab schon bessere, Morgen gibts Jägerschnitzel in edel (mit Pfifferlingen)Grüße von Rückenleidseiender Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Henki

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Henki » Antwort #178 am:

Ich habe heute die Krautpfanne ausprobiert. Die werde ich noch öfter kochen! :D
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im März 2014

Soili » Antwort #179 am:

@ Nina und @ LieschenOk, das Diätrezept bei Chefkoch ist etwas großzügiger...Im Original sind espro Person:15 g Zwiebel1 Knoblauchzehe1 EL Halbfettbutter60 g Weißwein50 g Sahne (30%)50 g WasserSalz, PfefferGemüsebrühpulver200 g Broccoli75 g Tagliatella1 EL Parmesan1 El gehackte Petersilie670 kcal(Tagesmenge 1800 kcal)@ Hausgeist, freut mich, dass auch Dir die Krautpfanne schmeckt ;)
Antworten