News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14 (Gelesen 9361 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #30 am:

ausgesprochen klingt das genauso ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2237
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Lilia » Antwort #31 am:

pflanzenbörse ohne tüddelkram in frankfurt ? nur blümchen ? endlich hat mal einer erkannt, daß die pflanzenbörse so nix mehr war, vor zwei jahren war der anteil der pflanzenverkäufer recht übersichtlich.deshalb könnte ich eigentlich auch kommen - schau'n mer mal.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Albizia » Antwort #32 am:

"die Liste mit den Ausstellern wird in den kommenden Tagen unter www.palmengarten.de im Kalender (Termin Grüne Börse 21. – 23. März) einsehbar sein."
Na, dann bin ich aber mal gespannt. ::) Aber ich lasse mich wirklich gerne angenehm überraschen. Sollte eine Ausstellerliste vorher erscheinen und wenigstens zwei oder drei Anbieter dabei sein, die mich wirklich interessieren, komme ich womöglich auch. Ich war so ca. 2000/2001 zwei Mal auf der Raritätenbörse im Palmengarten und fand es wirklich gut. Klein (im Vergleich zu Berlin), aber eine wirklich sehr gute Vielfalt von Pflanzenausstellern, auch viele private Leute mit ihren Raritäten. Und eigentlich war für jeden was dabei, also eine gute Mischung von Stauden, Gehölzen, (auch Rosen, und Obst) und Zwiebelpflanzen. (Ob Gemüsejungpflanzen hab ich vergessen.)Danach war ich 4-5 Jahre nicht und fand es so ca. 2006 schon, - na ja, sagen wir mal - sehr "plunderig". Pflanzen und diverser anderer Schnickschnack hielten sich aber noch in etwa die Waage.2011 war ich dann noch einmal dort und da hat mich echt fast der Schlag getroffen. Das Verhältnis Pflanzen zu, ich sage mal Krempel für Leute, die diese Land*****- oder Land****- Zeitschriften lesen, also reiner Dekokram von kitschig bis richtig teuer war so enorm verrutscht, dass man nach Pflanzen, ich überspitze es mal, wirklich suchen mußte. Und diese Pflanzen waren dann überwiegend Baumarkt- oder Gartencenter- Niveau, also eher 0815-Progarmm. Es gab glaube ich, insgesamt zwei oder maximal drei Anbieter mit irgendwelchen Besonderheiten, die aber dann leider nicht in meinem Beuteschema lagen.Danach war ich nicht mehr dort. :( Wäre schon wünschenswert, wenn sich da was geändert hätte.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mine » Antwort #33 am:

Kann ich auch nur zustimmen, die letzten Jahre waren glaub ich so gut wie gar keine Pflanzenaussteller mehr dagewesen, nur so Schnick und Schnack halt. Bin sehr gespannt, ob und was sich da geändert hat!!
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Christina » Antwort #34 am:

Ausstellerliste Grüne Börseso der momentane Stand. Ich finde es schaut gut aus, auch der Farnspezi ist wieder da. Im letzten Jahr hatte ich ihn vermißt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Inken

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Inken » Antwort #35 am:

Danke, Christina! Eidmann ist auch da. Schön. :)
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mine » Antwort #36 am:

klingt gar nicht mal so schlecht, dass Otzberg's Nachfolger haben wußte ich bisher gar nicht!und wer kommt jetzt wann dahin?
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Albizia » Antwort #37 am:

Also, ich habe es jetzt dann doch vor, dorthin zu fahren. Eidmann und Zeppelin klingt schon gut. Und Schleipfer. 8) :D Allein seinetwegen würde ich schon dorthin fahren.Allerdings kann ich nur Samstags oder Sonntags, da ich eine weitere Anfahrt habe und freitags ja arbeite. Evtl. übernachte ich dann auch bei zwei langjährigen Freunden in Wiesbaden.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

cydora » Antwort #38 am:

Albitzia, klasse Beitrag! :D Du bist in WI 8) Ja, ich wollte auch kommen - nun, wo es wieder interessant wird. Der Palmengarten ist ja auch immer einen Besuch wert :DIch muss allerdings Freitag arbeiten und könnte frühestens zw. 2 und 3 dort sein :-\ Oder am WE...
Liebe Grüße - Cydora
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Albizia » Antwort #39 am:

Ja, ich wollte auch kommen - nun, wo es wieder interessant wird. Der Palmengarten ist ja auch immer einen Besuch wert :D
:D Na fein! Ich habe mir gerade überlegt, von Herrn Schleipfer die Sortimentsliste zu bestellen und bei Eidmann auf der homepage zu gucken. Dann kann man ja vielleicht bei beiden vorab schon bestellen und sich das Gewünschte auf die Grüne Börse mitbringen lassen. :)
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

cydora » Antwort #40 am:

So, der Termin rückt näher: wer kommt denn nun wann??? Und wo könnte man sich wann treffen?Wenn es mich nicht noch flach legt, werde ich Freitag direkt nach der Arbeit zum frühen Nachmittag da sein. Ich hoffe, ich denke an mein Namensschildchen vom Dresdner Forumstreffen, das werd ich mir dann anpinnen ;)
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Allanna » Antwort #41 am:

Ich werde am Samstag meinen Bekannten nach Mainhattan begleiten. Da er Seminar hat habe ich den Tag frei für den Palmengarten. Sind dann auch andere Purler da, und wie kann man sich erkennen?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Albizia » Antwort #42 am:

So, der Termin rückt näher: wer kommt denn nun wann??? Und wo könnte man sich wann treffen?
So, bei mir steht jetzt der Samstag fest. :) Da ich von weiter anreise und vor der Börse auch noch einen Freund in Wiesbaden abhole, kann ich nicht vor mittags da sein.Ich könnte mir, wie Cydora auch, das Namensschild vom letzten Forumstreffen anpinnen. Wenn man etwas zum Sitzen bekäme, könnte ich auch ein paar Garten-pur-Postkarten auf den Tisch legen.Wäre 13 oder 14 Uhr treffen evtl. eine Option? Dann hätte man Zeit, in Ruhe vorher die Stände abzuklappern. Ich bin aber auch für andere Zeiten offen. Allerdings weiß ich nicht, wo. ::) Am besten wäre vermutlich direkt bei den Ständen, oder?Gibt es denn momentan außer Allana und mir noch weitere, die auch samstags Zeit haben?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Allanna » Antwort #43 am:

Gerade erst gelesen. Ich halte heute mal nach Allem Ausschau was nach pur aussieht. ;D
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28421
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Grüne Börse im Palmengarten in Mainhattan vom 21.03.-23.03.14

Mediterraneus » Antwort #44 am:

So. Ein spannender und sehr kurzweiliger Tag war das gestern im Palmengarten. Endlich mal eine Raritätenbörse ohne kalt (ok, ohne saukalt). Nach einem frühlingshaften Vormittag wurde der nachmittag ziemlich ungemütlich mit Sturm und es kühlt merklich ab.Das Konzept ist sehr gut. Kein Nippes mehr. Nur Pflanzen. Kein Volksauflauf. TRAUMHAFT!!Liebe Grüße nochmals an die netten Purler, welche ich gestern getroffen hab: Christina, Asarina und Cydora. Hat mich sehr gefreut! :D Hier mal meine Beute. (2 Strauchpaeonien waren noch dabei, die hab ich heut früh zwischen dem Regen schnell gesetzt. ("Souvenir de Proffesseur Maxime Cornu" war vorbestellt und ganz ungeplant noch "Helene Martin" als kräftige Pflanze :-* )
Dateianhänge
Grune_Borse_Palmengarten_21.03._2014_021.JPG
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten