News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 459555 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #810 am:

Schöne Wuchsform. Leider kommt das Leuchten des Strauches auf dem Foto überhaupt nicht rüber.
Am Besten ist hier die Nahaufnahme - leider durch geringe Tiefenschärfe teilweise unscharf:
Dateianhänge
Stachyurus_chinensis.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #811 am:

Ah, danke. Die Blüten haben einen total aufregenden Rosahauch in sich. Hab ich vorher noch nicht gesehn.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #812 am:

Siehe auch #796.RaiSch, ist der bei dir winterhart? Leidet der Strauch in deinem Klima unter Spätfrost?
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

raiSCH » Antwort #813 am:

Völlig winterhart, auch im "Horrorwinter" 2011/12 gab es keinerlei Schäden. Der Strauch misst jetzt in jeder Richtung 4 Meter.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze

Mediterraneus » Antwort #814 am:

Siehe auch #796.RaiSch, ist der bei dir winterhart? Leidet der Strauch in deinem Klima unter Spätfrost?
Der ist aber nicht so rosa angehaucht. Oder täuscht das Foto? Der Strauch im Palmengarten hat richtig rosa ja fast flouresziert. Vielleicht ist er aber noch nicht ganz aufgeblüht oder am abblühen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #815 am:

Noch eine Frage zu Stachyurus;Sollte er mehr sonnig oder besser schattiger stehen.Danke!Wolfgang
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Ute » Antwort #816 am:

Hier blüht auch gerade Stachyurus salicifolius, der Immergrüne. :D
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #817 am:

Noch eine Frage zu Stachyurus;Sollte er mehr sonnig oder besser schattiger stehen.Danke!Wolfgang
Hier steht er halbschattig, zur Mittagszeit von einer größeren Hasel beschattet, nach Osten hin windgeschützt, auf lehmigem, kalkhaltigem, eher humusarmem Boden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6698
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Auffallende Gehölze

Cryptomeria » Antwort #818 am:

o.k. danke!Wolfgang
Ute
Beiträge: 913
Registriert: 26. Sep 2011, 18:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze

Ute » Antwort #819 am:

Prunus persicaDSC060672.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Auffallende Gehölze

riesenweib » Antwort #820 am:

...Hier steht er halbschattig, zur Mittagszeit von einer größeren Hasel beschattet, nach Osten hin windgeschützt, auf lehmigem, kalkhaltigem, eher humusarmem Boden.
dito danke
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Auffallende Gehölze

moreno » Antwort #821 am:

Hier steht er halbschattig, zur Mittagszeit von einer größeren Hasel beschattet, nach Osten hin windgeschützt, auf lehmigem, kalkhaltigem, eher humusarmem Boden.
No problem with calcareous soil?
enigma

Re:Auffallende Gehölze

enigma » Antwort #822 am:

No, no obvious chlorosis.The pH of the soil, measured not too far away, is about 7 to 7.5.
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Auffallende Gehölze

moreno » Antwort #823 am:

No, no obvious chlorosis.The pH of the soil, measured not too far away, is about 7 to 7.5.
Danke ;) a "Joy Forever" has the hope of getting out of the pot :)
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Auffallende Gehölze

pumpot » Antwort #824 am:

Corylopsis glabrescens Lemon Drop
Dateianhänge
23.03_24.JPG
plantaholic
Gesperrt