News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2014 (Gelesen 311564 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2014
Ach ... und mein Liebling. Ist einfach nur weiß. Aber: große runde Blüten mit außerordentlich guter Struktur. Die meisten aufgeblüten Blüten schauen außerdem zur Seite und sie blüht teilweise ab August wieder. Diese eine leuchtet einfach durch den Garten.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Helleborus 2014
macrantha, ich liebe solche gartenszenen! meine lieblingspflanzen sind auch nicht unbedingt die spektakulären, obwohl ich solche habe.toto, mit dir würd ich lieber ein persönliches gespräch führen. ausser dem habenwollen überleg ich immer sofort welche deiner pflanzen ich mit welcher aus meinem garten kreuzen könnte und was darauskommen könnte. auch bei den andern gezeigten pflanzen sind sehr schöne dabei. die schlichteren haben oft viel mehr eleganz. bei mir ist es inzwischen ganz schön voll.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
Oh schön
Das sind aber auch wirklich viele hübsche auf einem Fleck zusammen. Das Frühjahr ist einfach eine tolle Zeit!

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Helleborus 2014
und jetzt kommt er, der eine sämling...fünf jahre hab ich drauf gewartet. ich bin ganz aufgeregt!die elternpflanzen sind zwei specieshybriden, die ich von toto habe, vermutlich torquatus oder croaticus beteiligt. bei den geschwisterpflanzen waren ein paar dabei, die bereits im zweiten jahr blühten und extrem wüchsig waren. wachsen inzwischen in anderen gärten. und dieser hier das komplette gegenteil, langsam, kleine zierliche pflanze, winzige knospe und kleine blüte. aber diese farben!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
und nochmal bei anderem licht[size=0](die finger sind hier absichtlich)[/size]
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Helleborus 2014
wow - wird das ein neuer must-have-hit?
:Dbesonders apart finde ich - neben der begeisterung für die besonderen farbnuancen - immer wieder den gruppenaspekt der helleboren. in der anfangszeit meiner sammelleidenschaft hätte ich mir gar nicht träumen lassen, wieviel appeal solche pflanzungen würden entwickeln können - und nun sind sie einer der höhepunkte im gartenjahr geworden 





Re:Helleborus 2014
da sprichst du mir aus der seele.in der anfangszeit meiner sammelleidenschaft hätte ich mir gar nicht träumen lassen, wieviel appeal solche pflanzungen würden entwickeln können - und nun sind sie einer der höhepunkte im gartenjahr geworden

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Mediterraneus
- Beiträge: 28359
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Helleborus 2014
Der Zwerg ist sehr schön, Lubuli.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Helleborus 2014
Stimmt, solche habe ich auch gelegentlich - das grüne kommt von den Wildpflanzen, das zarte wohl auch - warte ab, die wird größer! Wenn es sattes grün ist, ist es schön, finde ich. Wenn es bei weißen oder farbigen vordergründig wird, mag ich es nicht so sehr.Aber die Punktierungen/Aderungen bei grünen sind wirklich immer einmalig! Glückwunsch!nochmal
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus 2014
die farbwirkung fürs auge ist oliv-braun.danke für den glückwunsch.ich bin ganz zufrieden, wenn die pflanze klein und zierlich bleibt. muss ja nicht unbedingt showwy sein.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- zwerggarten
- Beiträge: 21029
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Helleborus 2014
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Helleborus 2014
macrantha, ich liebe solche gartenszenen! meine lieblingspflanzen sind auch nicht unbedingt die spektakulären, obwohl ich solche habe.toto, mit dir würd ich lieber ein persönliches gespräch führen. ausser dem habenwollen überleg ich immer sofort welche deiner pflanzen ich mit welcher aus meinem garten kreuzen könnte und was darauskommen könnte. auch bei den andern gezeigten pflanzen sind sehr schöne dabei. die schlichteren haben oft viel mehr eleganz. bei mir ist es inzwischen ganz schön voll.
ein wundervoll verwunschener helleborenurwald
