
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bärlauch (Gelesen 29396 mal)
Moderator: Nina
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
So schlimm ist es dann doch nicht. Sieht aber trotzdem toll aus

-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bärlauch
Und duftet vor allem. So sieht es bei uns hier in der Nachbarschaft im Auwald auch aus wenn er blüht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
hier im Wald findet man keinen Bärlauch
. Dafür Heidelbeeren in Massen 


-
- Beiträge: 13825
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:Bärlauch
So wie bei uns. Das ist aber auch kein Nachteil
Allerdings mußt du dann wahrscheinlich auch nicht eine unmäßige Verbreitung fürchten


Schöne Grüße aus Wien!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
ich bin froh, das er hier im Garten gut wächst. Er darf sich gern auch noch etwas mehr verbreiten 

Re:Bärlauch
Martina 2,wie toll, davon träumen wir hier nur
!Bienchen 99Hydrolat duftet stark nach Bärlauch und schmeckt auch so, also zum Würzen oder mal so einen Schluck ;DSonnige Grüsse von July

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
mal einen Schluck nehmen
. Also vorstellen könnt ich mir, das mal auf Salat zu kippen, aber mal einen Schluck.....nee, ich weiß nicht

Re:Bärlauch

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
wo bekommst du Pomeranzen her

Re:Bärlauch
....oT:)von einer Freundin.....die kommen direkt aus Portugal und sollen Bio sein........hat sieaus Bremen mitgebracht:)LG von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
aus Bremen, das ist ja ein Ding
. Das ist ja nicht so weit



Re:Bärlauch
....oT sind von Laster gefallen
;DNein Beziehungen sind das halbe Leben....und solche Freundinnen braucht Mensch:)LG von July


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Bärlauch
Vitamin B ist doch immer wieder super


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Bärlauch
juli, kennst du schon die mundraub-seite? vielleicht findest du doch einen standort zum sammeln in deiner nähe
ich hab letztens zum brot dippen ein kräuteröl gemacht. darin waren (frisch) bärlauch und andere frische kräuter aus dem garten. zusammen mit olivenöl und salz püriert. war sehr lecker und mal was anderes als kräuterbutter - obwohl ich die auch sehr liebe.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bärlauch
na toll, mundraub - und dann sieht es überall aus, so wie hier in berlin in den parks und im wald und an naturschutzrelevanten stellen, an denen bärlauch wächst: alles niedergetrampelt und abgerissen, egal, was da sonst wächst.juli, kennst du schon die mundraub-seite? vielleicht findest du doch einen standort zum sammeln in deiner nähe...


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos