News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Üble Beikräuter? (Gelesen 7391 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

Staudo » Antwort #30 am:

Ach ist das Dunkle ist hübsch!
'Brazen Hussy' ;) Das gibt es dann noch mit orange Blüten als 'Coppernob'.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Üble Beikräuter?

partisanengärtner » Antwort #31 am:

Die Knöllchen von dem dunklen sind aber auch hell oder?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21078
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Üble Beikräuter?

Gartenplaner » Antwort #32 am:

@callis:Weißt du denn, wie das dunkellaubige Scharbockskraut heißt?Das würd mich sehr für meine Wiese reizen, wo schon das üblich grünlaubige fröhlich wuchert :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

marygold » Antwort #33 am:

Mit einem einzigen gefüllten kann ich seit diesem Frühling auch angeben:
Dateianhänge
Hubsches_Beikraut.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

Staudo » Antwort #34 am:

'Collarette'
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

marygold » Antwort #35 am:

Ach ist das Dunkle ist hübsch!
'Brazen Hussy' ;) Das gibt es dann noch mit orange Blüten als 'Coppernob'.
Ach wie schön das dieses Forum alle Süchte weckt. ;D
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

marygold » Antwort #36 am:

'Collarette'
Ja
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Üble Beikräuter?

Callis » Antwort #37 am:

@ Partisanengärtner, Crambe, Marygold, Gartenplaner,Wenn echtes Interesse besteht, kann ich gern dabon abgeben. ;D Wann pflanzt man es denn am besten um?(Ob es auch helle Knöllchen hat, müßte ich erst herausfinden, Axel.)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

marygold » Antwort #38 am:

Juhuuu, juhuuu
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35586
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

Staudo » Antwort #39 am:

Ach wie schön das dieses Forum alle Süchte weckt. ;D
Wie gut informierte Kreise wissen wollen, gibt es ein gutes Sortiment in Potsdam-Bornim.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Üble Beikräuter?

oile » Antwort #40 am:

@ Partisanengärtner, Crambe, Marygold.Wenn echtes Interesse besteht, kann ich gern dabon abgeben. ;D Wann pflanzt man es denn am besten um?
Wenn es so robust ist, dann dürfte der Zeitpunkt egal sein. Ein paar Knöllchen müssten reichen, wann auch immer. Auf diese Weise (via Kompost) werden sie ja auch im Garten verteilt. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Üble Beikräuter?

marygold » Antwort #41 am:

Ja toll, da komme ich ja auch jede Woche hin. :'(
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Üble Beikräuter?

Crambe » Antwort #42 am:

@ Partisanengärtner, Crambe, Marygold.Wenn echtes Interesse besteht, kann ich gern dabon abgeben. ;D Wann pflanzt man es denn am besten um?
:D :D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Üble Beikräuter?

Zwiebeltom » Antwort #43 am:

Eine große Auswahl an Ranunculus ficaria Varianten gibt's hier bebildert.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32291
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Üble Beikräuter?

oile » Antwort #44 am:

Ach wie schön das dieses Forum alle Süchte weckt. ;D
Wie gut informierte Kreise wissen wollen, gibt es ein gutes Sortiment in Potsdam-Bornim.
Vielleicht übernimmt jemand einen Auftrag?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten