und noch ein unspektakulärer aber irdenwie zarter Sämling der bleiben darfsowie eine Pflanze aus Hantay (2013), nicht so gelb wie die gezeigte Ashwood aber auch mit hellen Nektarien
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Dieses Jahr waren die Bienchen offenbar ziemlich fleißig und ich habe reichlich Samenansatz an den Hellis Wie viel davon lasst ihr ruhigen Gewissens ausreifen? Die Pflanzen sind letztes und teilweise auch erst dieses Jahr gepflanzt worden...
wenn du platz fürsämlinge hast, lass sie doch einfach alle ausreifen. kannst ja im frühjahr immer noch jäten, was zuviel ist.leute hütet eure ashwoodhellis gut. die haben seit neuestem eine neue website und verschicken keine ausgewachsenen blühenden pflanzen mehr nach europe mainland, nur noch plugplants, sprich sämlinge.
WAS????Mist, ich hab da zwar noch nie bestellt, aber dachte immer was nicht ist kann ja noch werden....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
:)links zwei Neuzugänge (Janke), rechts ältere Pflanze (Peters)diese hier zog 2013 aus der Schweiz hierher und hat eine unglaubliche Leuchtkraft. Abgesehen von den weißblütigen ist das die mit der besten Fernwirkung, kurios ist, dass sie in ihrer Heimat auch innen dunkel färbte....
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
pidiwidi, deine auswahl finde ich immer wieder sehr ansprechend! und das wäre jetzt mal wieder ein vorwort für eine gartenerweiterung gewesen... *seufz*
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ooooh! Wie gut, dass ich unter der Sauerkirsche ein neues zukünftiges Helli-Beet planen kann! Denn viele nebeneinander sehen wirklich klasse aus. Ein Sämling, keine Ahnung, woher ich den habe, mein derzeitiger Liebling.Den habe ich vor 2 Jahren gekauft, der ist schon schön vieltriebig.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
@uliginosa:Die rosa behauchte ist wunderbar @pidiwidi:Genauso wie diese orange-grünlich-gefüllte filigrane
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
halt zwergo, hiergebleben! so geht das ja nun nicht! die letzten vier würd ich auf der stelle nehmen. leider haben solche farben kein fernwirkung, die muss man dann direkt am wegrand oder am sitzplatz pflanzen, um sie geniessen zu können.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter grüsse lubuli
sag einmal, was ist das für ein entzückendes Schätzelein? Ob es fruchtbar ist?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
;Dwäre ich nicht gerade mal wieder vollpleite, ich würde pidiwidi mit dicken geldbündeln zu bestechen versuchen und um samen anbetteln...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos