News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schnecken Stopp selber bauen (Gelesen 2624 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Anschi -Angelika
Beiträge: 9
Registriert: 25. Mär 2014, 12:22

Schnecken Stopp selber bauen

Anschi -Angelika »

Hallo, ich bin neu hier.Ich hab letztes Jahr ein Gewächshaus bekommen. Und habe zugeschaut, wie eine Schnecke über das Dachfenster in mein Gewächshaus "hineinspaziert" ist.Dann habe ich den Schnecken den Kampf angesagt.Ich habe von meinem Mann (ist Elektriker) ein Kupferkabel aus dem Keller geholt. Habe dieses Mühsam abisoliert und um den Sockel gebunden. Seitdem ist ruhe.Das gleiche mit Tageetes in einer Schale (die stand im Blumenbeet).alle selber gezogenen Tageetes abgefressen.Kupferdraht um die Schale - und es wurden noch wunderschöne blühende Tageetes.Eine Schnecke kann nicht über Kupfer laufen - da reicht ein dünnes Kabel. Wir bauen jetzt neben einem Feld (nur Bauernwiese - Schnecken ohne Ende - ein Gemüsebeet)Mein Mann muss mir extra einen 10 cm hohen Rand bauen, damit ich mein Kabel anbringen kann :) :)
Benutzeravatar
danny7
Beiträge: 231
Registriert: 25. Feb 2014, 10:53

Re:Schnecken Stopp selber bauen

danny7 » Antwort #1 am:

Besser einen 10 cm hohen Rand als Tausend Schnecken, die einem alles kaputt machen ;D
Liebe Grüße,
Danny
Benutzeravatar
Anschi -Angelika
Beiträge: 9
Registriert: 25. Mär 2014, 12:22

Re:Schnecken Stopp selber bauen

Anschi -Angelika » Antwort #2 am:

Was auch noch gut ist ist Kalk.Wenn es geregnet hat, und tausende von Schnecken aus ihren löchern kommen, dann hole ich meinen Kalk raus, streu etwas auf jede Schnecke. Kalk gibt es im Baufachhandel, ist günstig.Ein 25 kg Sack hat ca. 10 Euro gekostet.Gibt es leider nicht kleiner.(reicht mir bestimmt 25 Jahre :D)Am besten mit mehreren teilen.Oder ihr fragt am Fußballplatz nach etwas Kalk (wird zum Markieren der Linien benutzt)
Antworten