Ja, es soll ein Stämmchen werden. Er wächst ja schon von Natur aus so glatt in die höhe.Der sieht gut aus, ziehst du ihn als Hochstamm?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert (Gelesen 15111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner
- netrag
- Beiträge: 2780
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Na, das sieht doch sehr nach erfolgreichem "Schlupf" aus. Glückwunsch! Das Keimen ging aber flott.

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Zimmerhibiskus: Vermehrung
Finde ich auch.Zum Verkürzen der Keimdauer hat Frau U. Lengdobler in einem anderen Forum empfohlen:... Das Keimen ging aber flott.
Bei dem hier habe ich es "zu gut gemeint":... Zuerst kommt dabei das Anritzen der Samen, dafür immer ein sehr scharfes Messer nehmen. Samen haben die Form von einem Embryo, oben ein rundes Köpfchen und nach unten hin gehen sie spitz zusammen, da sitzen die Wurzelanlagen. Die Samen werden so unter den Finger gelegt dass das runde Köpfchen hervorschaut und das wird nun angeritzt. ...
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Klasse, Zausel!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Wenn mich nicht alles täuscht, bekommt Tylene Nachwuchs.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
... mal sehen, wie deren Blüten werden.
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert



Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- oile
- Beiträge: 32210
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Meine beiden Sämlinge sehen aus wie 7 von Deinen. Hast Du den 8. Sämling irgendwie anders gedopt?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vermehrung Zimmerhibiskus: Anfänger probiert
Wenn, dann nicht absichtlich. Ich glaube, die wachsen wirklich unterschiedlich. Hauptsache ist, daß die überhaupt wachsen.