News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Shortia (Gelesen 71969 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Shortia
Shortia uniflora var. orbicularis, die Uniflora mit den größten Blüten, straft mich mit Verachtung.
Öffnet sich zum Zaun und lässt sich nicht richtig aufnehmen. 


Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
Ist bei mir die letzte Uniflora.S. galacifolia blüht dafür aber voll.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
wie stehen eure Shortia jetzt im frühjahr, wo die gehölze noch kein laub tragen? sonnig oder ganzjährig sehr schattig?
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
Meine haben jetzt allenfalls ein Stündchen Sonne, im Sommer ist es etwas mehr, zwei Pflanzen sind voller Knospen, müssten demnächst blühen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Shortia
Die Shortias vertragen auch Sonne, dann müssen sie allerdings feuchter stehen. Wenn sie mehr Sonne bekommen blühen sie auch besser.
GSt
Re:Shortia
Ich habe meine im ganzen Garten verteilt, entsprechend unterschiedlich sind die Lichtverhältnisse. Sehe das ähnlich wie Stick, mit Sonne blühen sie besser. Denke, dass nur zwei Kriterien unbedingt zutreffen müssen: der halbwegs richtige Ph-Wert und immer ausreichend Wasser damit sie nie austrocknen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
das mit der feuchtigkeit könnte bei mir das problem sein. ich habe ein kleines hügelchen aus torf-sandgemsich angelegt um den ph-wert kontrolliert niedriger halten zu können. das hügelchen trocknet natürlich schneller ab. muss also künftig öfter gießen. ich könnte ja auch mal eine meiner Shortia in meinem neuen moorbeet ausprobieren + schauen wie es sich dort verhält.. 
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Shortia
meine stehen ja dauerfeucht, das geht gut !
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Shortia
Jetzt habe ich grade noch ein weißes Shortia bestellt, weil die Knospen von diesem völlig rosa waren. Aber aufgeblüht isses fast weiß
Shortia uniflora.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Shortia
Toll, Stick.Ist die genauso klein wie die weiße S. alpina vom letzten Jahr? Weißt Du, was die 'Normalfarbe' bei F. alpina ist?Meine S. alpina wird auch in diesem Jahr zum ersten mal blühen, die Knospen sehen erstaunlich rot aus. Bin sehr gespannt.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
Bin sehr erstaunt über die kräftige Farbe. Habe sie als S. soldanelloides f. alpina bekommen.
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Shortia
Mein S.soldanelliodes blüht wesentlich später als Eure, irgendwann im Sommer.Dafür blüht die Berneuxia, sie steckt ebenfalls dauerfeucht im Shortiabeet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)