News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im März 2014? (Gelesen 36346 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8932
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Was blüht im März 2014?

planwerk » Antwort #195 am:

Eines der wenigen "Unkräuter", die ich nicht bekämpfe, zumal es im Juni schon wieder verschwunden ist, ist das Scharbockskraut.Manche sammeln ja sogar Formen z.B. mit besonderen Blüten oder abweichender Blattzeichnung. Staudo hat mir gerade eine geschickt.Derzeit bildet Scharbockskraut in vielen Teilen des Gartens einen fast flächendeckenden frischgrünen Teppich, aus dem dessen gelbe "Butterblumen" leuchten.Und unter all den gelben habe ich dieses Exemplar gefunden!BildStaudo, wär das was für dich?
Ich hab Sarastro gerade die Tropfen gereicht. DeFi war nicht notwendig.Hätte einen Namensvorschlag: gastarunainocentadaaalguien
Staudige Grüße vom Chiemsee!
enigma

Re:Was blüht im März 2014?

enigma » Antwort #196 am:

Ich habe sie für mich erstmal "Blaues Wunder" genannt.
Irisfool

Re:Was blüht im März 2014?

Irisfool » Antwort #197 am:

Also blau/ gelb wäre gerade mein Beuteschema. ;D ;) Bei rosa müsste ich dann passen..... ;D ;D ;D@Planwerk, der Namen ist erst nach dem 4. Viertele aussprechbar! ;D ;)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im März 2014?

lerchenzorn » Antwort #198 am:

bristlecone, beschreib mal, welchen Weg durch "Photoshop" Du genommen hast, Farbschraube links oder rechts rum gedreht?Kein Fake?? Bei Ficaria hab ich so etwas noch nie gesehen oder gehört. Hybriden mit Anemonen-Verwandten dürften ausgeschlossen sein. Die sind zu weit entfernt, verwandtschaftlich.Teste mal, ob das stabil ist. Wenn, dann ordentlich vermehren.Wie sehen die Blätter aus?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im März 2014?

Staudo » Antwort #199 am:

Ich bin nach wie vor der Meinung, er hat sich diese japanische Züchtung besorgt und hat Angst vor den Anti-AKW- und Anti-Gen-Aktivisten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
enigma

Re:Was blüht im März 2014?

enigma » Antwort #200 am:

Die sind hier genug mit Fessenheim beschäftigt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im März 2014?

cornishsnow » Antwort #201 am:

April, April... ich hör Dir tappsen! ::) 8)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im März 2014?

lerchenzorn » Antwort #202 am:

jawoll, irgendwas verschweigt er uns (die Blätter?)
enigma

Re:Was blüht im März 2014?

enigma » Antwort #203 am:

April, April... ich hör Dir tappsen! ::) 8)
Na hör mal: Ich hab' das Foto gestern gemacht!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im März 2014?

lerchenzorn » Antwort #204 am:

Die Blätter sind pink und Du traust Dich nicht.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Was blüht im März 2014?

cornishsnow » Antwort #205 am:

April, April... ich hör Dir tappsen! ::) 8)
Na hör mal: Ich hab' das Foto gestern gemacht!
Das beseitigt mein Misstrauen nicht... ich würde gerne mal die Blätter und den Habitus der Pflanze sehen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #206 am:

Eines der wenigen "Unkräuter", die ich nicht bekämpfe, zumal es im Juni schon wieder verschwunden ist, ist das Scharbockskraut.Manche sammeln ja sogar Formen z.B. mit besonderen Blüten oder abweichender Blattzeichnung. Staudo hat mir gerade eine geschickt.Derzeit bildet Scharbockskraut in vielen Teilen des Gartens einen fast flächendeckenden frischgrünen Teppich, aus dem dessen gelbe "Butterblumen" leuchten.
Ich habe jetzt auch ein Scharbockskraut, hat allerdings keine frischgrünen Blätter, eher fast schwarze ;) R. coppernobBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #207 am:

April, April... ich hör Dir tappsen! ::) 8)
ja, er hats heute eingestellt, erst dachte ich, das Foto wär von gestern (März) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #208 am:

April, April... ich hör Dir tappsen! ::) 8)
Na hör mal: Ich hab' das Foto gestern gemacht!
gestern gebastelt, heute am 1.4. eingestellt :) Ich glaubs auch erst, wenn Du morgen ein Foto der gesamten Pflanze einstellst ;) ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Was blüht im März 2014?

Irm » Antwort #209 am:

Die Shortia blühen z.Z. auch ganz nettBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten