News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80451 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Bartiris 2014

ninabeth † »

Ich eröffne die Saison :D :D :D mitIris nana DenimBildThreadtitel geändert 8)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Katrinchen » Antwort #1 am:

Hej, das geht ja zeitig los bei dir :D . Hier sind noch keine Knospen in Sicht.
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #2 am:

Cool ,ninabeth. Ich muss morgen mal schauen. :D ;)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bartiris barbata 2014

leonora » Antwort #3 am:

Schön, ninabeth! Ich gratuliere :D 8) Hier sind sie noch nicht so weit. Aber dafür, dass ich eigentlich in einem ziemlichen "Regenloch" zuhause bin, darf ich mich über das ganz ungewöhnlich trockenwarme Frühjahr wirklich nicht beklagen. Schönstes Iris-Wetter!!! (die Hosta mögen es mir verzeihen, ich werde sie bei Bedarf gießen ;D ). Und morgen zeigst du uns wieder eine neue, ja? ;) LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17853
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Bartiris barbata 2014

RosaRot » Antwort #4 am:

Bei mir färben auch schon Knospen der niedrigen Sorten, so früh wie nie.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bartiris barbata 2014

ninabeth † » Antwort #5 am:

Die Denim ist immer die 1., bin selber erschrocken :o als ich die Blüte gesehen habe und dieses Jahr ist es besonders früh.Morgen gibt es keine neue Blüte, alle anderen wollen noch nicht. ;)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris barbata 2014

irisparadise » Antwort #6 am:

Little Sunbeam blüht seit Samstag
Dateianhänge
Little_Sunbeam_fl.jpg
(38.82 KiB) 234-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris barbata 2014

irisparadise » Antwort #7 am:

ein Bild von heute
Dateianhänge
DSC_7210_m.jpg
(38.19 KiB) 247-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris barbata 2014

irisparadise » Antwort #8 am:

ein Knirps im Topf ;D ;D ;D I. lutescens
Dateianhänge
N_2_m_.jpg
(41.38 KiB) 215-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bartiris barbata 2014

irisparadise » Antwort #9 am:

noch ne I. lutescens von heute - aber 35 cm hoch
Dateianhänge
I.Lutescens_517_.jpg
(36.53 KiB) 240-mal heruntergeladen
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Scabiosa » Antwort #10 am:

...sehr schön, die Iris vom letzten Foto. :)
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris barbata 2014

tiger honey » Antwort #11 am:

Sehr schön Ninabeth und Irisparadise :D. Hier sind noch keine Knospen in Sicht.Schweren Herzens habe ich auch beschlossen mich dieses Jahr von dem grössten Teil meiner Iris zu trennen und auch nicht mehr zu züchten. Der ständige erfolglose Kampf gegen das Unkraut hat mich zermürbt.Künftig züchte ich Orpingtonhühner und Lachshühner. Die freuen sich im Gegensatz zu mir wenigstens über den Löwenzahn ;D.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

maliko » Antwort #12 am:

Wie schade ! Deine Sämlinge sind immer etwas ganz besonderes :'( maliko
maliko
Benutzeravatar
Katrinchen
Beiträge: 663
Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Katrinchen » Antwort #13 am:

Och nee, das kann ich mir ja nun gar nicht vorstellen, dass du die Irisse aufgeben willst. Das würde mir echt leidtun.Da musst du unbedingt und bestimmt noch ein paar mal drüber schlafen.Ich hab gerade neue Beetstreifen hergerichtet, damit noch einige neue in den Garten passen. Also bitte nicht auf den Kompost, ja?
Benutzeravatar
tiger honey
Beiträge: 1604
Registriert: 7. Jan 2006, 20:16

Re:Bartiris barbata 2014

tiger honey » Antwort #14 am:

Hallo Katrinchen,ich werde im Juni und Juli graben, dann gibt es massenhaft Ableger.Wer möchte kann gerne auch vorbeikommen und selber graben (das wäre mir fast noch lieber ;D)
Antworten