News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pelargonsäure (Gelesen 7254 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Pelargonsäure
Ich habe über die Suche nicht wirklich was gefunden zu dem Thema:Ich experimentiere mit 10%er Pelargonsäure, diese verbrennt die Blätter sehr schnell, auch ohne Sonneneinstrahlung. Meine Idee: geringere Konzentration der PG, damit sie sich etwas besser in der Pflanze verteilen kann um diese dann insgesamt zu schwächen; in der Hoffnung bei mehrmaliger Anwendung tritt der Exitus ein.Hat hier Jemand Erfahrungen?
Re:Pelargonsäure
Ich habe zwar keine Erfahrungen mit dieser Säure, aber mich würde interessieren, welche Pflanzen du damit umbringen willst.
LG Janis
Re:Pelargonsäure
Quecke, Giersch, Brennessel, Ampfer, Vogelmiere, Melde und einige Unbekannte ein- und mehrjährige.
Re:Pelargonsäure
Du bekommst das Grün abgebrannt. Bei Wurzelunkräutern müsstest Du schon andere Geschütze auffahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pelargonsäure
abrennen, das mache ich, aber manchmal geht mir die Pappe aus..:)Janis, wie groß ist Dein Garten...? Ich bin berufstätig, möchte mich um meine erwünschten Pflanzen kümmern. Glaube mir, ich habe es mit rupfen und graben versucht....absolut unmöglich.
Re:Pelargonsäure
Mein Garten hat einen halben Hektar und ich brenne weder ab, noch vergifte ich irgendwas.
Re:Pelargonsäure
Hmm, danach habe ich nicht gefragt, sondern ob irgendwo Erfahrungen mit Pelargonsäure vorliegen.....
Re:Pelargonsäure
Ludger, ich gebe zu, mein Garten ist klein (3500 qm), berufstätig bin ich allerdings auch.Hier stehen die Stauden teilweise so dicht, dass Abbrennen ein Ding der Unmöglichkeit wäre.In den Beeten, in denen wir Giersch, Brennesseln, Vogelmiere etc. raus haben wollten, haben wir das auch geschafft. Ein Versuch reicht natürlich nicht.Kauf dir einen Spargelstecher.Deine Methode, Pflanzen umzubringen, finde ich reichlich barbarisch.
LG Janis
Re:Pelargonsäure
Ich habe mich lediglich erdreistet, dieser Aussage zu widersprechen:
Nein, es ist nicht unmöglich.ich habe es mit rupfen und graben versucht....absolut unmöglich.
Re:Pelargonsäure
Eine blutjunge Kartoffel zu schälen und dabei ihre Augen bei lebendigem Leibe abzuschaben, Möhren zu enthaupten und ihnen die Haut abzuschälen, Kohl zu köpfen, Rasen immer wieder zu beschneiden, Hecken abzumetzeln oder gar Bäume zu fällen.....ist das nicht auch barbarisch? Ich schlachte sogar mein Geflügel, weil es sonst im Backofen so schreit. Auch dahin geht meine Frage nicht.
Re:Pelargonsäure
Den Kommentar spar ich mir.Eine blutjunge Kartoffel zu schälen und dabei ihre Augen bei lebendigem Leibe abzuschaben, Möhren zu enthaupten und ihnen die Haut abzuschälen, Kohl zu köpfen, Rasen immer wieder zu beschneiden, Hecken abzumetzeln oder gar Bäume zu fällen.....ist das nicht auch barbarisch? Ich schlachte sogar mein Geflügel, weil es sonst im Backofen so schreit. Auch dahin geht meine Frage nicht.
LG Janis
Re:Pelargonsäure
Denkst Du über den Unterschied nach...

Re:Pelargonsäure
Staudo hat Dir doch geantwortet. Da er Profi ist, vermute ich, dass Du es mit Pelargonsäure vergessen kannst.Ansonsten: Gut, dass Du nicht alles so bierenst nimmst.Hmm, danach habe ich nicht gefragt, sondern ob irgendwo Erfahrungen mit Pelargonsäure vorliegen.....
Re:Pelargonsäure
Das ist doch auch in Finalsan enthalten, oder? Ich muss gestehen, dass kurzfristig das sehr erfreut. Langfristig ist das ganze viel zu teuer. Ich habe mir jetzt einen Unkrautstecher von Fiskars zugelegt, mit dem man wirklich sehr rückenschonend das Gros der Unkräuter schon mal gut beseitigt bekommt. In Gehwegfugen nehme ich so einen Gasbrenner-Dingens (wie heißt das noch?). Ansonsten hilft auch ein entsprechendes Bepflanzungskonzept, Unkräuter zu vertreiben. Auf Dauer das einfachste und schönste Unkrautgift

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain