


Moderator: AndreasR
südöstlich von berlin
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
das ist hier offenbar der fachberatistandard... friseure sind da eher weniger unterwegs, mehr unruhige hausmeisterseelen der letzten zwei jahrhunderte...... Der Apfelbaum (?) ist ja mal auch krass... ...
Hallo Zusammen,ich habe heute bei meiner "Genie" auch Sonnenbrand festgestellt :'(Ich kann Frostschaden absolut ausschließen - von der Nordansicht sind alle Blüten schön - schaut man die gleiche Blüte aus der Südrichtung an wo sie direkte Sonne bekommen hat sieht`s nicht sehr gut aus. Man könnte fast sagen: Die "Genie" schaut von Süden gesehen fast häßlich aus ? Aber seht selbst:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
;DKann ich bestätigen. Was am Bodensee noch knapp war von der WH ist hier im Tessin so normal und vielfältig anzutreffen, dass sofort die Idee auftauchte, das Ganze weiter auszureizen.Und nun kann ich hier ja noch ein paar Magnolienarten mehr probieren zu kultivieren als es für euch nördlich der Alpen möglich ist und wenn's gelingt, haben wir mit den Bildern von meinen gemeinsam noch ein paar mehr, an denen wir uns freuen können.Aber dieses Schielen auf Pflanzenarten oder Sorten, die es in etwas milderem Klima tun, ist endlos. Würdest du in Cornwall, an den oberitalienischen Seen oder im Norden Portugals wohnen, wären Kamelien, Campbellii-Magnolien und manches andere, was dir hier als Traum erscheint, nicht weiter schwierig.Dafür käme vermutlich der Wunsch auf, Kaffeebäume zu pflanzen oder tropische Magnolien oder Gehölze von Neuseelands Nordinsel oder australische Gehölze oder Frangipani oder oder oder...Und wenn du in den Tropen wohnen würdest, käme womöglich das Verlangen nach Äpfeln auf.