News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pelargonsäure (Gelesen 7212 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pelargonsäure
Ah ja, wir könnten endlich mal wieder einen neuen Glaubenskrieg anzetteln.
Re:Pelargonsäure
Staudo, ich habe heute im Fachhandel zufällig einen Außendienstler einer Agrarchemie und Putzmittelchemie Firma gesprochen, er gab mir Proben eines Putzmittels für den Außenbereich...ich fragte ihn nach den Inhaltsstoffen...er sagte Pelargon. Daraus entwicktelte sich ein überaus fruchtbares Gespräch. Meine Frage hier ist rein theorethisch um mich fortzubilden in diesem Thema.Ich werde nie unzulässige Mittel irgendwo anwenden.Du weißt aber, dass Du Glyphosat im Garten anwenden darfst, Reinigungsmittel als Herbizid aber unzulässig sind?
Re:Pelargonsäure
Bitte nicht in diesem Thread..........Ah ja, wir könnten endlich mal wieder einen neuen Glaubenskrieg anzetteln.
Re:Pelargonsäure
Merke: Journalisten gehen beim Thema Glyphosat mit vorgefertigten, unverrückbaren Meinungen vor. Kritischer Journalismus heißt auf jeden Fall, Glyphosat zu kritisieren und nie die Gegenposition. Aber das ist ein anderes und höchst amüsantes Schlachtfeld.Eben kam im 1. Programm ein Bericht über Glyphosat.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Pelargonsäure
Das Verbot von Glyphosat ist ÜBERFÄLLIG.Na, dann simmer ja wunderbar bei dem "zu vermeidenden Thema"

QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
Re:Pelargonsäure
Ach weißt Du, das liegt nicht in meiner Entscheidung.Bitte nicht in diesem Thread..........Ah ja, wir könnten endlich mal wieder einen neuen Glaubenskrieg anzetteln.

Re:Pelargonsäure
Dann mache ich immer wieder neue Pelargonthreads auf....scheint ja echt ein Reizthema zu sein....kicher...Ach weißt Du, das liegt nicht in meiner Entscheidung.Bitte nicht in diesem Thread..........
- Gartenplaner
- Beiträge: 21078
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Pelargonsäure
Hast du diese Threads gefunden?http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-d ... 07641A.htm
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Pelargonsäure
Ja, danke die habe ich gelesen...aber war nicht so wirklich informativHast du diese Threads gefunden?http://forum.garten-pur.de/Quer-durch-d ... 07641A.htm

Re:Pelargonsäure
Also ich habe mit nur einer Perlagonsäureanwendung eine Girschschonung platt gemacht.
Voller Erfolg obwohl der Girsch schon ausgewachsen war und mit blühen begann.Man soll ja bei 15cm Wuchshöhe bekämpfen und nicht wie ich bei 30cm und mehr Wuchshöhe.Mit Essigsaurelösung habe ich auch schon rumprobiert. Man schädigt fast alles oberirdische , aber die Pflanzen überleben in der Regel die Behandlung und treiben neu aus.Von Glyphosat kann man nur abraten !!! 


Re:Pelargonsäure
Danke, das macht doch Hoffnung...

Re:Pelargonsäure
Auch durch dauernde Wiederholung werden Behauptungen nicht wahrer. ::)Irgendwann wird es aber soweit kommen, dass Glyphosat in Deutschland verboten wird.Dafür können wir uns dann in ein paar Jahren über das nächste Herbizid erregen. Pelargonsäure hat wie Glyphosat den Vorteil, für Mensch und Tier praktisch sehr wenig giftig zu sein.Gegen Giersch scheinen beide nicht ausreichend wirksam zu sein.Eben kam im 1. Programm ein Bericht über Glyphosat.Soll nicht nur gegen Pflanzen, sondern auch gegen Menschen helfen![]()
OK, wenn das schon mal diskutiert wurde, vergesst einfach, was ich eben geschrieben habe.
Re:Pelargonsäure
Ich mache mir auch schon länger Gedanken über dieses Thema. Ich werde mal Final**n auf meinem Giersch und meiner Lysimachia-Einöde ausprobieren. Angeblich wirkt das Mittel auch gegen Ackerschachtelhalm. Bin skeptisch... Werde aber berichten.Also ich habe mit nur einer Perlagonsäureanwendung eine Girschschonung platt gemacht.
Re:Pelargonsäure
Ich würde mal die den Raiffeisen genossenschaften nach den bio power kraft mitteln fragen und dann genau nach dem wo 10& pelargon enthalten ist....ist um viele euros günstiger....und wirkt hervorragend
Re:Pelargonsäure
Ich verkaufe meinen Kunden aber das andere Ding und möchte wissen ob's was bringt
Aber danke für den Tipp.
