Ja, ich weiss, dass das bei euch bzw. in meiner alten Heimat so ist - aber warum ist das eigentlich so, dass trotz der kälteren Winter der Frühling viel früher kommt? Früher einsetzende höhere Tagestemperaturen?Die WHZ hat mit dem "Frühlingserwachen" nur bedingt zu tun. Hier zwischen Basel und Freiburg wird es Winter im Durchschnitt sogar etwas kälter als im Nordwesten, aber die hiesige Gegend hat mit oder als erstes in Deutschland Frühling.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 459197 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Tageslänge?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze
Na ja - u. A. weil bei euch der Einfluss vom Atlantik bzw. der Nordsee stärker ist. Das gibt im Winter mildere Temperaturen, verzögert aber die Erwärmung im Frühling. Dauert halt länger, das Wasser zu erwärmen.Die hiesige Ecke hingegen kriegt im Frühling oft warme Luftmassen aus Südwesteuropa, dann weht durch die Burgundische Pforte submediterrane Luft heran.Und in der flachen, geschützten Rheinebene erwärmt sich die Luft schon ab Spätwinter sehr schnell, wenn die Sonne scheint.
Re:Auffallende Gehölze
Nö, die ist zum Frühlingsanfang auf der ganzen Welt gleich, genau 12 Stunden.Und danach ist der Tag umso länger, je weiter man nach Norden kommt. Macht derzeit aber bloß ein paar Minuten.Eher bemerkbar macht sich, dass die Sonne mittags merklich höher steht als weiter nördlich.Tageslänge?
-
- Beiträge: 7329
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Auffallende Gehölze
Na, dann können sie mit ihren Blütenblättern nicht mehr so viel Dreck machen...In der Nachbarstraße haben sie vor kurzem mal wieder die Zieräpfel kopfweidenmäßig auf Stamm mit Stummeln geschnitten...
Re:Auffallende Gehölze
Gehen die Bäume bei solchen Methoden nicht über kurz oder lang ein?Na, dann können sie mit ihren Blütenblättern nicht mehr so viel Dreck machen...In der Nachbarstraße haben sie vor kurzem mal wieder die Zieräpfel kopfweidenmäßig auf Stamm mit Stummeln geschnitten...
LG Janis
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Ist leider nicht das erste Mal.Bislang leben sie noch.Die Blüten sind wohl weniger das Problem als die Äpfel. Die sind (theoretisch) relativ groß...Da parken Autos! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Auffallende Gehölze

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Auffallende Gehölze
Sehr interessantes Gehölz - davon habe ich noch nie gehört.
Auf gegooglten Bildern scheint sie fast die Fernwirkung einer weißen Spiraea zu haben, von der Größe und vom Habitus her. Stimmt das?

Re:Auffallende Gehölze
Hausgeist und Phalaina, dieses Gehölz wächst hier sehr langsam, blüht aber zuverlässig.Sehr interessantes Gehölz - davon habe ich noch nie gehört.Auf gegooglten Bildern scheint sie fast die Fernwirkung einer weißen Spiraea zu haben, von der Größe und vom Habitus her. Stimmt das?

- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Auffallende Gehölze
Klingt sehr vielversprechend!
Hier steht etwas von Ausläufern. Konntest Du sowas schon beobachten?

Re:Auffallende Gehölze
Ja, sie treibt Ausläufer, die sind aber hier bisher noch nie lästig geworden. Steht hier ziemlich trocken in durchlässigem Lehmboden.