News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2014 (Gelesen 252574 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Soili
Beiträge: 2473
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Soili » Antwort #105 am:

@ Medi, einen wunderschönen Baumbestand hast Du da :D :D
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28373
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garteneinblicke 2014

Mediterraneus » Antwort #106 am:

Finde ich auch.Ich bin froh, dass die alten Streuobstbäume von meinem Opa (Uropa?) noch da sind. Eine Zeit lang schätzte man die nämlich nicht mehr und machte alle um. :( Es ist halt Wirtschaftsobst zum Keltern und einlagern. Keine Geschmacksbomben, dafür fruchtig, saftig und lecker :-*Sie wurden vor 30 Jahren total verjüngt, da teilweise zusammengebrochen. Mein Papa hat das gut hingekriegt.Dass sich die Bäume wieder so erholen, hat kaum jemand gedacht (obwohl sie damals schon teilweise hohl waren und es jetzt immer noch sind. Ganz schön zäh ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Garteneinblicke 2014

kaieric » Antwort #107 am:

eine ganz romantische stimmung hast du eingefangen :D
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #108 am:

Schöne Stimmung!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Scabiosa » Antwort #109 am:

Beneidenswert schön, Deine Obstwiese, Mediterraneus. Diese Blütenpracht, wundervoll. Da denkt man schon an die Früchte im Herbst.....
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #110 am:

Das Licht war hier heute morgen auch herrlich:Eichblatthortensien-Neutrieb im GegenlichtHydrangea_quercifolia_14-1.jpgAlchemilla_epipsila_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

Scabiosa » Antwort #111 am:

Schön gesehen und festgehalten, die Garteneinblicke auf Deinen Fotos, enaira! Hier treiben die diversen Acer auch momentan herrlich aus. Man möchte morgens immer erst mal 'gucken'. Alles 4 Wochen verfrüht in diesem Frühling...
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2014

Majalis » Antwort #112 am:

Der Thread Garteneinblicke ist mein absoluter Favorit und ich freue mich über alle Bilder aus euren Gärten, immer wieder herrlich. Vielen Dank dafür!Tulpe Purissima im halbschattigen Vorgarten unter den beiden Birken, rechts die Blüten der Euphorbia amygdaloides var. robbiae:BildNach den Winterlingen, die nach der Blüte mit ihren hohen Stielen den Unterwuchs unsichtbar machen, stehen als nächste Wucherer die Akeleien schon in den Startlöchern:Bild
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2014

Majalis » Antwort #113 am:

An diesen Anblicken kann ich mich gerade gar nicht genug sattsehen:BildBildAm Anfang meiner Gartenbegeisterung war ich übrigens ganz traurig, daß es hier rund ums Haus eher schattig ist. Der Inbegriff von Garten war damals von sonnigen Rabatten geprägt, im Schatten wächst doch sowieso nix. Wie man sich doch täuschen kann......
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2014

Majalis » Antwort #114 am:

Und durch dieses Forum habe ich Pflanzen kennengelernt, von denen ich zuvor nie etwas gehört hatte:Bild Bild Bild So ist das, wenn man als erst als Spätberufene zum Gärtnern kommt, für alte Hasen wie euch alles schon alte Hüte ;D .
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #115 am:

Am Anfang meiner Gartenbegeisterung war ich übrigens ganz traurig, daß es hier rund ums Haus eher schattig ist. Der Inbegriff von Garten war damals von sonnigen Rabatten geprägt, im Schatten wächst doch sowieso nix. Wie man sich doch täuschen kann......
Das ging mir ganz genau so!Was ist denn das für ein Farn auf deinen schönen Bildern?Ich erfreue mich auch gerade an einem!Diese Schnecken mag ich!!!Polystichum_polyblepharum_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2014

enaira » Antwort #116 am:

So ist das, wenn man als erst als Spätberufene zum Gärtnern kommt, für alte Hasen wie euch alles schon alte Hüte ;D .
Hat vielleicht auch etwas mit Erziehung zu tun. Und mit den gewachsenen Möglichkeiten.Ich habe viele Jahre lang genau so gegärtnert wie meine Eltern.Seit durch das Internet und die Online-Einkaufsmöglichkeiten alles näher rückt, mache ich vieles anders.Und seit ich dieses Forum kenne, müsste der Garten viel größer sein, und die Zeit und die Kraft reichen auch längst nicht mehr aus.... ;) :D ;D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Garteneinblicke 2014

Majalis » Antwort #117 am:

@enairaeher mit den Möglichkeiten.Ich habe bereits schon zwei mal Gärten gehabt, die ich aus persönlichen Gründen wieder abgeben/verlassen habe. Ich buddele eigentlich schon seit meinem zwanzigsten Lebensjahr, erst in einem Waldgarten mit selbstangelegtem Folienteich, Jahre später in einem sonnigen Pachtgarten. Ach, alles futsch. Und damit eben auch die Möglichkeiten zur Langzeitbeobachtung.Nun konzentriere ich mich auf das Grün rund um unsere Wohnung, eigentlich halböffentlich, also keine Zäune. Ich habe eigentlich gar keinen Garten, aber es paßt schon, ich gehe nur mal kurz vor die Tür.Ergänzung:Der Farn neben dem Acer ist ein Blechnum spicant, der es sauer mag. Im Bereich um den Ahorn habe ich Torf eingearbeitet, mal sehen ob es langfristig klappt mit dem Blechnum.Farn neben dem Baumstumpf müßte ein Dryopteris erythrosora sein.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #118 am:

An diesen Anblicken kann ich mich gerade gar nicht genug sattsehen:
Kann ich gut verstehen :) Und Deine Purissimas hast Du auch schön eingefangen :D Die bringen Deine beschatteten Bereiche richtig zum Leuchten!Deine gärtnerischen Bedingungen sind ja nicht ganz einfach, aber Du hast die Beete schön angelegt, immer gibt es was zu entdecken...Die Freude daran lass Dir von niemandem nehmen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2014

cydora » Antwort #119 am:

Sandfrauchen und Medi: schön, wenn man so eine lange gärtnerische Tradition in der Familie fortsetzen kann - und dies auch tut :DMedi, sehr schöne Stimmung! :DSandfrauchen, ich kann mich noch gut an Deine Tulpenbilder erinnern...Aber Dein Garten sieht auch so schön aus :D Bei mir sind die Tulpen mit zunehmendem Alter des Gartens auch zurückgegangen. Ich trauere ihnen natürlich auch etwas nach, weil sie um diese Zeit Leuchtfarbe und schon etwas Höhe bringen ohne viel Platz zu beanspruchen. Von Dir hab ich mir den Ersatz durch Akeleien abgeguckt - und von Katrin Silene dioica. :)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten