
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kiwi, actinidia deliciosa (Gelesen 99549 mal)
Moderator: cydorian
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
wunderschön :Dmeine Kiwis sind mittlerweile alle ausgetrieben, aber so wies aussieht haben meine Weikis leider noch keine Blütenknospen :/aber immerhin wachsen sie schön 

Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Eigentlich wollte ich hier nichts schreiben, habe aber eben bei der Suche nach etwas anderem diese Seite gefunden. Vielleicht ist sie Euch ja behilflich, habe natürlich Euere letzten Einträge hier vorher gelesen.http://www.mini-kiwi.de/sorten_klone.html
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Der Link ist ausgezeichnet. Das ist meine Kiwi-Quelle. Ich bekam wunderschöne, gesunde Pflanzen, und es ergab sich auch ein sehr freundlicher und für mich informativer Kontakt. Die Kiwi-Gärtnerei/Plantage führt ein liebenswürdiges älteres Ehepaar.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12249
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Das ist Herr Merkel, der Link steht bereits in jedem der vielen Kiwi-Threads. Wenn das deine Kiwiquelle ist, kann es sich bei deiner männlichen Kiwi aber nicht um A. deliciosa handeln, denn Merkel verkauft nur arguta-Befruchtersorten.Hier nochmal einige der anderen Threads:http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... msg1121338
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Richtig, von Herrn Merkel habe ich meine Argutas und so viele.... Er hätte mir aber auch das Männlein für die actinidia deliciosa besorgt. Aber vor Jahren dachte ich, sie schafft die Befruchtung alleine. Leider nur für wenige Blüten. So musste ich doch ein Männlein kaufen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Also, die Blätter der Kiwi actinidia deliciosa sind sortenabhängig sehr unterschiedlich. Das weiß ich nun, danke.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Von 9 jungen Argutas hatte nur eine männliche einen Frostschaden, aber dann gleich mehr als 50% des Austriebs.Die Jennys verloren zumeist beim Austrieb nur 1 bis 3 der kleineren Blätter, Solo hatte etwas weniger Schaden, an den Haywards hatte ich kaum Frostschaden gesehen, es war wohl - hier bei Hamburg - nur knapp unter Null, aber immerhin 3 mm Eis in der vollgeregneten Schubkarre. Zum Vergleich: keine Rhododendrenblüte hatte Frostschaden.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12249
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Die männlichen treiben immer ein bisschen früher aus und blühen auch früher, die Gesamtblühdauer ist länger. Deshalb sind sie noch ein bisschen anfälliger für Frost.
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Danke Cydorian, in der Tat, das war wahrscheinlich die einzige Arguta, die Blüten gehabt hätte. Bei denen muss ich eh noch warten, Kiwis habe ich aber von den Jennys genug. Bei meinen Haywards hatte letztes Jahr nur ein Männchen geblüht und dies Jahr wird es wahrscheinlich nur eine weibliche Pflanze sein, die blüht. Mir waren ja etliche Triebe weggestorben, so dass die Pflanzen oberirdisch weitgehend nur vom letzten Sommer sind. Reichen auch Solo und Jenny zur Befruchtung?
- Elro
- Beiträge: 8185
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Wir hatten letzte Nacht -2°C und die Kiwi Jenny hat jetzt gekochte Blätter

Liebe Grüße Elke
- Mediterraneus
- Beiträge: 28562
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
"Solissimo" in Hausnähe (3 m weg) sieht nach -1 noch unbeschädigt aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Eine meiner Jennies mit dem Spuren des ersten Frostschadens. Übers Wochenende hatten wir hier Bodenfrost, aber das hat diesmal die Kiwis nicht erwischt.
Es bleibt einiges an Blütenansatz, die Sorte trägt bei mir auch ganz gut, dies Jahr kommen die Haywards und wohl auch Solo dazu.Ich hoffe, dass sich über die dadurch mögliche Bestäubung der an sich selbstfruchtbaren Sorte die Fruchtgröße ein wenig verbessert, bislang waren sie bei mir sehr klein.

- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Meine Kiwi Boskoop, actinidia deliciosa, blüht. Dieses Jahr sind die Blüten noch größer, wunderschön. Da die Männlein noch keine Blüten ansetzten, laufe ich mit 2m-Pinseln rum und sorge für Früchte. Von Bekannten bekam ich einige männliche Blüten, die aber schon ziemlich am Verblühen sind. Sie hängen im Strauch, ich tauche den Pinsel ab und an rein und hoffe auch auf Insekten. Die tummeln sich leider anderswo.Die Argutas blühen noch nicht.Was machen eure Kiwis?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
meine weibliche kiwi hat auch ihre zwei blüten geöffnet und ich werde mir die tage aus der nachbarschaft ein paar männliche zum bestäuben mopsen eigentlich sollte es ja eine selbstfruchtbare sein, aber der männliche teil ist verkümmert
- Steingartenfan
- Beiträge: 1065
- Registriert: 5. Feb 2011, 17:30
Re: Kiwi, actinidia deliciosa
Ich habe auch eine selbstfruchtende actinidia " Issai " seit Frühjahr 2013 . Man liest immer sie sollte ab dem 3 Jahr schon eineige Blüten haben , bei meiner tut sich noch nichts ! Welche Erfahrung habt Ihr damit ?
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "