News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hosta 2014 (Gelesen 173111 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hosta 2014
Scabiosa,das ist nur ein kleiner Teil weil ich im Freiland nicht mehr viel Platz habe -hab mir gerade wieder ein Beet unterm Kirschbaum freigeschaufelt ,hinten im GWH steht noch ein Tisch voll Hosta....was deine Frage angeht,kann ich sie dir im Moment nicht wirklich beantworten....hier ein Bild von 2013
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2014
Danke, für das Foto, Ute. Sie hat sehr schöne gewellte Blattränder und auf Deinem Foto wirkt sie ja recht blau. Ja, ich erinnere mich, dass Du mal etwas von einer Riesensammlung geschrieben hast. Vielleicht zeigst Du mal wieder einige Deiner Lieblingshostas hier? Ich würde mich freuen. 

Re:Hosta 2014
@GartenuteEine wirklich beeindruckende Sammlung, Kompliment
Ich möchte auch gern mehr Fotos sehen, so in vollem Laub stelle ich sie mir gerade umwerfend schön vor.
LGLeo




Hemsalabim
Re:Hosta 2014
Eine Handvoll Hosta ist beblättert, die meisten kommen erst aus der Erde. Aber wie !Der Austrieb ist immer so spannend, überrascht mich oft - und begeistert.Das kleine Bild ist nicht so aussagekräftig - im Beet fand ich die Spitzen so unglaublich lila... Aber zwischen jäten, pflanzen und Blick auf die Regenwolken (die vorbei zogen) ist mir kein schönes Bild gelungen. Vielleicht trotzdem eine Inspiration zum Austrieb-schauen und knipsen
maliko

maliko
Re:Hosta 2014
Jule,was hältst du von Golden Sculpture oder Sun PowerIch meine, wir hätten so eine Frage schon mal gehabt, ich habe aber leider nichts gefunden...Vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen:Ich suche noch eine Hosta, die auch die Sonne verträgt, aber recht hochbeinig in die Höhe geht, für einen schlanken Kübel..habt ihr da evtl. noch eine Idee? ..Sie darf gerne einfarbig sein...ich hätte sie gerne zur Beruhigung der mehrfarbigen...
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:Hosta 2014
Ma, die Liberty.... hat hier heuer wieder nur einen Trieb.
Lansam werd ich echt bös.Sie wurde vor Jahren fast von einer Wühlmaus gekillt und braucht ewig um wieder zuzulegen. Kaufen würde ich sie mir nichtmehr.Ute, hier verträgt die Sunpower nicht viel Sonne.



Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:Hosta 2014
biene....Fransen schreibt das sie Sonne sehr gut verträgt....Ute, hier verträgt die Sunpower nicht viel Sonne.
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2014
Jetzt werden die Hosta verrückt...es ist noch nicht mal richtig Frühling und einige fangen gerade erst auszutreiben ,da fängt JadeCacade Blüten zu treiben....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2014
Schön
Stimmt, heuer sind sie sehr früh dran. Ich freue mich ja darüber, aber hoffentlich kriegen sie nicht noch eine unverhoffte Kältepackung ab. Es ist gerade mal Mitte April...LGLeo


Hemsalabim
Re:Hosta 2014
Ich denke das ist fortunei Albomarginata.Leider kenne ich den Namen dieser Hosta nicht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Hosta 2014
Danke für die Aufklärung!Ich denke das ist fortunei Albomarginata.Leider kenne ich den Namen dieser Hosta nicht.

Re:Hosta 2014
Austrieb von Red October und Fire Island von heute[td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/t0CzaxI84iXF5pUqrQxc-Qkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-8AGIPTxpdfI/U0qF9Ob1qwI/AAAAAAAAE3M/lhh4J1iay28/s144/DSCN7772.JPG[/img][/url][/td][td][url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/X-Y5FJap6IO9DKtVR_aclgkj1hQGMOwVNxciSPhrsYE?feat=directlink][img]https://lh4.googleusercontent.com/-a8LH9AtpAn0/U0qF8N21OQI/AAAAAAAAE3I/Y5Oqrgca-Dc/s144/DSCN7771.JPG[/img][/url][/td]
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Hosta 2014
Prachtvoll, dieser Austrieb bei der 'Red October', pearl. Tolle Pötte, und wie es aussieht, alle Pflanzen kerngesund. :)Hier sind die gezeigten beiden Sorten auch in etwa so weit. Wenn man in den April-Ordner von 2013 schaut, findet man da so gut wie nichts auf dem Hosta-Sektor. Erst Mitte Mai gab es Fotos, z.B. von 'Paradise Island', die hier im direkten Vergleich deutlich wüchsiger ist als 'Fire Island'.