News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kartoffeln 2014 (Gelesen 124641 mal)
Re:Kartoffeln 2014
Meine Arcola und Adretta sind seit gestern in der Erde. Die Sieglinde" haben wir noch nicht geschafft zu verstecken, und die Sonderlinge, von denen ich nur ein paar Stück habe, stehen noch mitsamt Erdtöpfchen im GH.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kartoffeln 2014
:oDieses Jahr habe ich nicht so schnell geschafft. Ich werde frühestens am Wochenende dafür Zeit haben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
der Acker ist noch nicht fertig
, ich hoffe zum Wochenende, so dass ich am Montag evtl. mit Kartoffeln legen anfangen kann

Re:Kartoffeln 2014
Das ist vollkommen ausreichend.Ich werde frühestens am Wochenende dafür Zeit haben.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Kartoffeln 2014
Ich pflanze nie vor dem 10. April Kartoffeln.LG von July
Re:Kartoffeln 2014
Ich halte mich beim Kartoffeln legen an den Blühbeginn meiner Stachelbeere und die ungefähre Bodentemperatur.Die Knollen hatten sich im Gewächshaus, wo sie zum Vortreiben standen, so bräunlich verfärbt, irgendwie hat mir das nicht gefallen und so habe ich sie versteckt.
Re:Kartoffeln 2014
Ich wollte dieses Jahr keine Kartoffeln stecken (wie so manches andere). Nun habe ich im Keller welche in einem Eimer gefunden, die ich ganz vergessen hatte. Sie hatten trotz Deckel ellenlange Keime, es sind sogar von meinen Criollas dabei, von denen ich dachte ich hätte keine mehr. Von den anderen weiß ich nun die Sorten nicht, außer einer, an der ein Schildchen war, weiß aber jetzt nicht was drauf stand. Jedenfalls habe ich sie gestern im Garten in die Erde gesteckt. Nun heißt es bald wieder Kartoffelkäfer killen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
ich hatte noch nie Kartoffelkäferder gute Mann, der uns den Kartoffelacker fertig macht, sagte auch sowas. viel spaß beim Kartoffelkäfer killen. Hmpf.....was die bloß immer alle haben

Re:Kartoffeln 2014
Bei uns waren schon mal Kartoffelkäfer, aber das liegt Jahre zurück und es waren auch nicht viele.Die brauchen auch nicht wieder kommen ;)LG von July
Re:Kartoffeln 2014
Hier ist ja Kartoffelpremiere dieses Jahr - bin mal gespannt, ob das Käfer anlockt. Oder Drahtwürmer. Oder whatever.
Re:Kartoffeln 2014
Drahtwürmer sind ja viel schlimmer wie Käfer. Die hatte ich auch schon....jede Kartoffel durchbohrt, fürchterlich...LG von July
Re:Kartoffeln 2014
Wächst da ne Blume gegen? Tagetes, Lupine, Ringelblume? Oder ist man Drahtwürmern ausgeliefert?
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
Drahtwürmer sind mist
, wenn die angebohrt sind, dann faulen nachher die Saatkartoffeln

Re:Kartoffeln 2014
SchlimmerDrahtwürmer sind ja viel schlimmer wie Käfer. Die hatte ich auch schon....jede Kartoffel durchbohrt, fürchterlich...LG von July



Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kartoffeln 2014
nö, ich hätte hier noch nie einen und auch in OL, wo wir jedes Jahr Kartoffeln hatten, hatten wir nie welche