News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21813 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #75 am:

Fein, Aella :D Wie machst du türkischen Reis?
ich hab so mininüdelchen vom türkischen supermarkt (sieht aus wie stecknadelkopfgroßer bulgur, man kann aber auch kleine suppennudeln oder so nehmen). die werden in reichlich öl angebraten bis sie braun sind. dann kommt der reis dazu, wasser und salz. mit deckel bei niedriger hitze garen.dein kraut mach ich sicherlich auch mal :D wie hatten die letzten tage spinatnudeln mit ziegenfrischkäse
Dateianhänge
essen070414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #76 am:

bauernfrühstück mit paprikaschafskäsesalat und löwenzahnsalat
Dateianhänge
essen080414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Aella » Antwort #77 am:

und gestern eintopf mit kabanossi, wiener würstchen, nudeln, roten linsen, grünen bohnen, karotten, zucchini und paprika. dazu gabs zwiebelbaguette.
Dateianhänge
essen090414.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Soili » Antwort #78 am:

Aella, adoptierst Du mich? - Das sieht alles leckerst aus!Hier gab es mal wieder Lachsquiche - mit dem einfachsten Quicheboden der Welt - brauche ich so einmal im Monat... heute mit Krabben mit drin.
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

martina 2 » Antwort #79 am:

Fein, Aella :D Wie machst du türkischen Reis?
ich hab so mininüdelchen vom türkischen supermarkt (sieht aus wie stecknadelkopfgroßer bulgur, man kann aber auch kleine suppennudeln oder so nehmen). die werden in reichlich öl angebraten bis sie braun sind. dann kommt der reis dazu, wasser und salz. mit deckel bei niedriger hitze garen.dein kraut mach ich sicherlich auch mal :D
Danke, Aella. Man lernt nie aus, sowas ist mir noch nie untergekommen :D Dein Eintopf sieht schon wieder sehr gut aus, aber alles andere auch!Hier gab es heute das erste Risotto mit Grünspargel und Rucola, dazu eine gebratene Lachsschnitte. Leider hab ich beim Photoshop (oder bei der Digi ??? ) irgendwas vermurkst, kann momentan nicht verkleinern und hab keine Zeit, dem nachzugehen.
Schöne Grüße aus Wien!
Mine
Beiträge: 516
Registriert: 2. Okt 2013, 22:59

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Mine » Antwort #80 am:

bei mir gibt es gleich hühnchenfilet zusammen angebratgen und dann geschmort mit fenchel, roter zwiebel, paprika und tomate kräftig orientalisch gewürzt (ich nehm immer so eine Edelmischung Ras-al-Hanout) auf Couscous :)
In all matters of opinion our adversaries are insane.

Mark Twain
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #81 am:

sehr leckere sachen, hier im angebot! :)bei mir kommen ein paar nachträge.mit einem lieben besuch waren wir essen...
Dateianhänge
jb_20140403_zg1.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #82 am:

als gruß aus der küche gab es süßkartoffelsuppe mit zitronengrasschaum - köstlich
Dateianhänge
jb_gruss_20140403_zg2.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #83 am:

für mich als vorspeise wachtelbrust auf wildkräutersalat
Dateianhänge
jb_wachtelbrust_20140403_zg3.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #84 am:

danach meeräsche auf stampfkartoffeln, dazu blaue kartoffeln und erbsen
Dateianhänge
jb_meeraesche_20140403_zg4.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #85 am:

und nicht zu vergessen das obligatoische cüpli, das gabs vorweg. ;)
Dateianhänge
cuepli_201404_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #86 am:

weil es da ganz nett war, gingen wir zwei tage später noch mal hin... diesmal hatte ich salat mit mango und cashewkernen
Dateianhänge
salat_mango_20140406_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #87 am:

dann entenbrust, cima di rapa, karotten, rhabarber mit kardamom
Dateianhänge
entenbrust-karotte_20140406_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

zwerggarten » Antwort #88 am:

und ein wunderbares dessert, das ich beim ersten besuch nicht mehr geschafft hatte und das da ganz anders und noch viel, viel besser aussah - aber auch so allerköstlichst schmeckte: crème brûlée mit passionsfruchtsorbet
Dateianhänge
creme-passionsfrucht_20140406_zg.jpg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014

Quendula » Antwort #89 am:

bauernfrühstück mit paprikaschafskäsesalat und löwenzahnsalat
Das schnapp ich mir :D .Nachtrag zu gestern: Couscous mit Gemüse (Porree, Zwiebel, braune Champignons, Paprika, Frühlingszwiebel, Knoblauch, Frischkäse ( ;D )). Sowas, leicht oder stärker orientalisch gewürzt, ist fein, stimmts Mine :D .
Dateianhänge
C_6350.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten