News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im April 2014? (Gelesen 32894 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #90 am:

Uvularia grandiflora blüht seit ca. Einer Woche. Dieses Jahrfast ohne Schneckenfraßschäden.Bild
:o booh! Das ist ja ein ansehnliches Vorkommen! :D ;D Leider sind die bei mir umgehend verschwunden. :-\ :'(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #91 am:

Bei mir blüht mein Lieblingslungenkraut.Pulmonaria-Opal_14-1.jpg
meins auch, nur liebt es mich nicht, es ist auch verschwunden. Lungenkräuter versamen sich in meinen Gärten und bleiben nie an Ort und Stelle.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #92 am:

es blüht am 12. April: das Maiglöckchen! Convallaria majalis 'Rosea'Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #93 am:

in einem ganz anderen Gartenteil Geum coccineum 'Eos'Bild
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was blüht im April 2014?

enaira » Antwort #94 am:

es blüht am 12. April: das Maiglöckchen! Convallaria majalis 'Rosea'Bild
Wuchert das auch so stark wie das "normale"?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im April 2014?

pearl » Antwort #95 am:

mal sehen, bisher hatte ich es in Kübeln. Jetzt steht es in der Sammlung von Maiglöckchensorten unter einem Kirschbaum. Eigentlich kann es da machen was es will. Kübelkultur ist für Maiglöckchen sehr zu empfehlen, übrigens. Man hat sie dann nah bei sich und kann sie dort plazieren, wo es die besten Effekte macht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im April 2014?

lerchenzorn » Antwort #96 am:

Wir werden zu Ostern auch ein wenig Weihnachten feiern 8). S. hat den Stern hervorragend durch den Winter gebracht und aus dem Blumenladen-Mini vom vorletzten Jahr eine echte Pflanze werden lassen.
Benutzeravatar
Bignonia
Beiträge: 121
Registriert: 5. Apr 2014, 16:03

Re:Was blüht im April 2014?

Bignonia » Antwort #97 am:

Epimedium grandiflorum Rose Queen ist aufgeblüht.Erstes Jahr, erste Blüte. Freu...! :)
Dateianhänge
2014EpimediumGrandiflRoseQueen.jpg
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re:Was blüht im April 2014?

Majalis » Antwort #98 am:

Die erste der vielen Akeleien ist hier heute aufgeblüht:Bild Der Rest steht schon in den Startlöchern, ich habe sie alle immer schön versamen lassen ;D
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was blüht im April 2014?

Nahila » Antwort #99 am:

Symphytum 'Hidcote Blue' an trändendem Herz :D
Dateianhänge
SS853798_symphytum_hidcote_blue_und_dicentra_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was blüht im April 2014?

Nahila » Antwort #100 am:

Anemone sylvestris - noch etwas mickerig, weil erst vor 2 Wochen gepflanzt, aber ich liebe sie jetzt schon...
Dateianhänge
SS853806_anemone_sylvestris_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Was blüht im April 2014?

Nahila » Antwort #101 am:

Und auch hier die ersten Akeleien :D Bis 2016 haben sie vorraussichtlich die Gartenherrschaft übernommen ;D
Dateianhänge
SS853807_erste_akelei_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was blüht im April 2014?

ninabeth † » Antwort #102 am:

Das Erodium pelargoniiflorum Sweetheart ist zu einer meiner Lieblingspflanzen geworden, unkompliziert und immer blühend und sich unermüdlich ausbreitent aber ohne Probleme der Überschuß zu jäten. :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was blüht im April 2014?

Quendula » Antwort #103 am:

Es ist auch sehr hübsch :D . Welche Höhe hat die Pflanze? und wie stabil sind die Triebe? Du hast da Steine direkt daneben, das schaut aus, als ob das Erodium eine kleine Stütze braucht ??? .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Was blüht im April 2014?

ninabeth † » Antwort #104 am:

Es ist auch sehr hübsch :D . Welche Höhe hat die Pflanze? und wie stabil sind die Triebe? Du hast da Steine direkt daneben, das schaut aus, als ob das Erodium eine kleine Stütze braucht ??? .
Die Pflanze wird ca. 20cm hoch und braucht keine Stütze.Die Pflastersteine liegen dort, damit sich mein blinder Hund Ben daran orientieren kann um nicht ins Beet zu latschen.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten