News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schattenstauden ab 2014 (Gelesen 141865 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schattenstauden 2014
Danke für den Tip!Helleborus foetidus schätze ich als ganzjährige Strukturstaude sehr hoch ein. H. foet. u. H. orient. stehen schon in diesem Beet, jedoch mit etwas Abstand zu meinen Schätzen, da die Helleboren ja schon recht raumgreifend sind.Viel Platz ist ja hier im Vorgärtchen zwischen den Häusern nun wirklich nicht, leider.Nein, ich suche etwas schmaleres, hohes....mir geht ja das Trillium kurabayashii dauernd in Kopf herum. Leider ziemlich teuer. Aber seeehr begehrenswert, träum....
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7440
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schattenstauden 2014
Trillium kurabayashii wird nach wenigen Jahren sehr prächtig, aber auch ziemlich raumgreifend, da es an einem günstigen Standort ziemlich wüchsig ist. Der Preis sollte Dich nicht abhalten, es zu kaufen, denn es ist das Trillium mit Solitärqualitäten.
Re:Schattenstauden 2014
Ja, immer nur Salz auf die Wunde
.Anfang Mai ist hier im Hessenpark der Pflanzen-Markt im Umkreis, vielleicht läuft sie mir dann über den Weg. Ich kenne mich, wenn mal etwas im Kopf herumspukt....Ansonsten ist Vorfreude und ein wenig Herumträumerei ja auch etwas Schönes.
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Re:Schattenstauden 2014
von Wiesbaden aus ist es nicht zu weit nach Speyer. Andreas Kirschenlohr hat sehr schöne Schattenstauden und ich fand seine Trillium kurabayashii sehr günstig. Vor Jahren. Sicher günstiger als Marktpreise zu bezahlen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schattenstauden 2014
Hallo pearl, dann scheint Kirschenlohr mal sehr viel preiswerter gewesen zu sein.In der 2013-Preisliste: Trillium kurabayashi P0,5 28,00€.Das ist ganz weit weg von den Preisen auf den Pflanzenbörsen die ich kenne.Der Hessenpark ist sicher keine schlechte Idee. @Grünistoben: wenn möglich am 1. Tag und früh
The proof of the pudding is in the eating.
Re:Schattenstauden 2014
gibt es irgendwo Trillium kurabayashii unter 30 €
Egal, dannke für die Erinnerung, ich habe mal in die neue Preisliste geschaut. Zeit, dass ich mal wieder nach Speyer komme!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schattenstauden 2014
Ja, ich habe meinen vor 2 Jahren auf den Nettetaler-Maiglöckchentagen gekauft, ( das ist nicht gerade eine Billigveranstaltung )für 12€ und es war eine zweitriebige schöne Pflanze. Im letzten Jahr habe ich in Bokrijk div. Trilliums gekauft, preislich zwischen 6 und 10€, allerdings relativ kleine Pflanzen.Kleine blühende Arisaema sikokianum gab es z.B. für 12€.Nur man muß fahren und weiß nicht ob man bekommt was man sucht.Aber irgendetwas 'tolles' läßt dann doch immer das Geld verschwinden.
The proof of the pudding is in the eating.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schattenstauden 2014
mir bereiten die herrlichen blüten des gefüllt blühenden blutwurzes/ sanguinaria canadensis multiplex große freude gerade



"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Schattenstauden 2014
Roro, ich danke Dir
Ich stand heute schon vor einer wunderbar blühenden Pflanze und überlegte krampfhaft, was ich da im Herbst verbuddelt habe. Nun weiß ich es! Gefüllte Blutwurz!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schattenstauden 2014
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Schattenstauden 2014
gratuliere! Meine sämtlichen Blutwurz Versuche sind gescheitert. Nicht ganz, die einfach blühende Form hat dieses Jahr 1ne Blüte gebracht, die in 1nem Tag hin war.Roro, ich danke Dir![]()
Ich stand heute schon vor einer wunderbar blühenden Pflanze und überlegte krampfhaft, was ich da im Herbst verbuddelt habe. Nun weiß ich es! Gefüllte Blutwurz!
![]()
![]()
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schattenstauden 2014
Es scheint ihr zu gefallen, sie hat außer der Blüte + Blätter noch zwei weitere Blätter ein paar Zentimeter weiter weg ans Tageslicht geschoben.gratuliere! Meine sämtlichen Blutwurz Versuche sind gescheitert. Nicht ganz, die einfach blühende Form hat dieses Jahr 1ne Blüte gebracht, die in 1nem Tag hin war.![]()
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
sarastro
Re:Schattenstauden 2014
Eine Trillium k. in einem 9x9 Topf ist schon fast eine Quälerei! Dies sind dann wahrscheinlich kleinere Pflanzen. Die ausgewachsenen, blühfähigen Exemplare, die 40 cm hoch sind, bekommen bei uns einen 13 cm Topf und kosten dann 40 Euro, was wir locker bekommen. Da hat noch nie jemand gemeckert. Stellt euch vor, was ein Nullachtfuffzehn-Strauch in einer Baumschule kostet und dann soll so eine Rarität, deren Entstehung rund 5 Jahre braucht, unter 30 Euro kosten? Am Wochenende hatte ein Anbieter im Wiener Botanischen Garten panaschierte Brunnera (bei uns eine Allerweltspflanze!) um 7, 50 Euro dabei und brachte sie auch an den Mann. Und die waren nicht einmal besonders stark.Hallo pearl, dann scheint Kirschenlohr mal sehr viel preiswerter gewesen zu sein.In der 2013-Preisliste: Trillium kurabayashi P0,5 28,00€.Das ist ganz weit weg von den Preisen auf den Pflanzenbörsen die ich kenne.Der Hessenpark ist sicher keine schlechte Idee. @Grünistoben: wenn möglich am 1. Tag und früh
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Schattenstauden 2014
von den panaschierten brunneras, die ich habe, mickert einzig allein die king ransom ...ist im dritten jahr noch immer recht übersichtlich von der größe her, obwohl alle anderen brunneras bei mir wirklich explodieren und prachtvoll aussehen. ob es nun an meinem exemplar liegt oder an der sorte (king ransom) kann ich nicht sagen, aber der metallische dreifarbige-effekt der blätter ist einfach herrlich. da knie ich mich gerne etwas tiefer und betrachte die blätter von ganz nahe
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)