News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Geranium 2014/2015 (Gelesen 48664 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

tiarello » Antwort #45 am:

Hier blühen seit vorgestern ... 'Nimbus', ...
Boah :o Das ist ja ultrafrüh!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #46 am:

Südwestdeutschland und Zone 8a!Da können wir Nordlichter nicht mithalten. :P
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
tiarello
Beiträge: 2185
Registriert: 5. Aug 2005, 20:42
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

tiarello » Antwort #47 am:

Wieso blüht G. erianthum bei dir schon??? ???Ich könnte höchstens mit einigen wenigen Blüten von G. maculatum dienen. :-\
Stimmt maculatum hatte ich vergessen, der ist auch schon offen 8) G. erianthum ist aber eigentlich immer bei den ersten. Aber die genannten fangen alle erst an.Vollblüte ist das noch nicht.
sarastro

Re:Geranium 2014

sarastro » Antwort #48 am:

Bei uns ist immer Geranium albiflorum aus dem Altai der erste Storchschnabel.
Henki

Re:Geranium 2014

Henki » Antwort #49 am:

Beim Stauden zudecken habe ich heute G. phaeum blühen sehen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #50 am:

Südwestdeutschland und Zone 8a!Da können wir Nordlichter nicht mithalten. :P
Ich spare mir das Posten von "Erstblütenfotos" inzwischen eh. Wenn die Frühblüher hier im Norden anfangen, sind meine Fotos so oder so alte Hüte.Mit den Purlern südlich des Weißwurstäquators können wir so oder so nicht mithalten. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2014

Nahila » Antwort #51 am:

Hier blühen seit vorgestern ... 'Nimbus', ...
Boah :o Das ist ja ultrafrüh!
Ich hoffe, es ist auch wirklich 'Nimbus', habe es vor wenigen Wochen erst gepflanzt. Vielleicht schaffe ich es morgen, ein ordentliches Foto zu machen...Aber wir sind einfach extrem früh dieses Jahr - der Flieder hat die Vollblüte hinter sich und die Hibiski werden schon grün ;D
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #52 am:

Genau das meinte ich...
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

Scabiosa » Antwort #53 am:

Ja, einige G. Phaeum blühen hier auch schon. Dieses Geranium habe ich eigentlich unter G. tuberosum verbucht. Es blüht hier schon ca. 2 Wochen, versamt sich gern und wandert durch die Beete, zieht aber nach der Blüte relativ schnell ein. Mich wundert, dass ein namhafter Blumenzwiebelhändler von schöner Herbstfärbung spricht. Die Blüten im Netz werden auch häufig fast rosa dargestellt. Allerdings habe ich es von einem Staudengärtner, der mir erklärte, ich könne es ruhig in die Irisbeete pflanzen, weil es, wenn sie blühen, schon wieder einzieht.Vielleicht kann es jemand hier erkennen:G. tuberosum?
blommorvan

Re:Geranium 2014

blommorvan » Antwort #54 am:

Ich meine, dass Deine Buchung richtig ist.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Geranium 2014

pearl » Antwort #55 am:

Beim Stauden zudecken habe ich heute G. phaeum blühen sehen.
mein Geranium phaeum Rasen blüht noch nicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Geranium 2014

June » Antwort #56 am:

Sämlinge habe ich dieses Jahr irgendwie extrem viele!!!Schade, dass man noch nicht weiß, ob was vielversprechendes dabei ist.
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

troll13 » Antwort #57 am:

So lange sie nicht in anderen Staudenhorsten sitzen, lasse ich sie erst einmal stehen und beobachte sie oder ich topfe sie, wenn sie einigermaßen Größe haben.Wenn du verschiedene Sorten einer Art im Garten hast, kommen manchmal recht spannende Ergebnisse dabei heraus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Geranium 2014

Scabiosa » Antwort #58 am:

Hier gibt es ebenfalls sehr viele Sämlinge zurzeit. Besonders G. sanguineum und G. phaeum gehen überall in den Beeten auf, letzteres sogar in Hostatöpfen, was ich nicht besonders toll finde.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Geranium 2014

Nahila » Antwort #59 am:

So, einmal eure Meinung bitte: Ist das 'Nimbus' oder eher nicht? Die Blüte ist in Wirklichkeit vielleicht etwas weniger bläulich...
Dateianhänge
SS853820_nimbus_oder_nicht_nimbus_bluete_80.jpg
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten