
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Geranium 2014/2015 (Gelesen 48888 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Geranium 2014
Wenn sie denn bei uns Nordlichtern schon so weit wären, um das zu erkennen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Na bis zur Blüte warten, das ist ja kein Kunststück! Aber jetzt isses schwer! Mir kommt 'Blue Cloud' zarter vor, von den Blättern her, aber es ist ja ein Sämling von ersterem, daher ist es nicht so eindeutig. Fettere Pflanzen machen dabei auch noch größere, stärker ausgeprägte Blätter (mein 'Nimbus' steht schon immer etwas verhungert).'Blue Cloud'
'Nimbus'


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2014
ja, definitiv. Ich habe nämlich gerade vor ein paar Stunden den Austrieb meiner Nimbus-Pflanzen gesehen und die sind feingliedriger.Und das Blatt. Müsste es bei Nimbus nicht feiner sein?![]()
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Ohje, schon entstehen Widersprüche, wos grad so schön einfach schien
.Ach ok, bezogen auf sylvaticums
.


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2014
ich kann natürlich auch nur anhand der mir bekannten Geranium-Pflanzen beurteilen, evtl. hab ich mich ja vertan
Aber Deine Fotografie zeigt für Nimbus-Blätter fast 7cm an, das macht mich stutzig, weil die hat meiner bestimmt nicht! Vielleicht ist das, was ich für Nimbus halte, ja was anderes


In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Geranium 2014
Nimbus ist eindeutig feiner, aber frischgrün. Blue Cloud hat eher eine Spur graugrün und die Blattstiele sind leicht rötlich. Aber so genau will ich mich nicht festlegen. Fest steht auf jeden Fall, dass 'Nimbus' die gartenwürdigere Sorte ist. Aber ich finde es müßig, sich über den Unterschied bei den Blättern zu unterhalten, denn im nächsten Garten sieht die gleiche Sorte wieder ganz anders aus.
Re:Geranium 2014
Spätestens wenn sie blühen, kann ich sie auch auseinander halten.Beide halte ich im Gegensatz zu reinen G. pratense ebenso für Top-Sorten wie 'Brookside' und 'Orion'. Hier sind sie alle gesund und enorm wüchsig.Aber wie bei vielen anderen Sorten muss man hier auf Sämlinge aufpassen und diese rechtzeitig entfernen oder separieren.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Bei meinen Pflanzen war ich bis eben eigentlich sicher, die richtigen zu haben, aber bei Geraniums ist das ja nicht grad ganz eindeutig.Ich kann aber morgen mal gucken.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Geranium 2014
Von 'Brookside' fanden wir hier viele Sämlinge, aber niemals von 'Orion'. Sie alle sind sehr gute Sorten, die aber leider nur noch von Kennern geschätzt werden, denn 'Rozanne' schlägt anscheinend alles...Spätestens wenn sie blühen, kann ich sie auch auseinander halten.Beide halte ich im Gegensatz zu reinen G. pratense ebenso für Top-Sorten wie 'Brookside' und 'Orion'. Hier sind sie alle gesund und enorm wüchsig.Aber wie bei vielen anderen Sorten muss man hier auf Sämlinge aufpassen und diese rechtzeitig entfernen oder separieren.


Re:Geranium 2014
Wenn, dann hast du sie ja einstmals von mir, oder?Bei meinen Pflanzen war ich bis eben eigentlich sicher, die richtigen zu haben, aber bei Geraniums ist das ja nicht grad ganz eindeutig.Ich kann aber morgen mal gucken.


-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Geranium 2014
Sehr wahrscheinlich
, wobei ich mir bei 'Blue Cloud' nicht sicher bin.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2014
'Rozanne' wächst bei mir nicht besonders gut, im Gegensatz zu 'Brookside' und 'Orion'... ;DSämlinge hatte ich aber leider bislang nicht, auch nicht von 'Brookside'.Von 'Brookside' fanden wir hier viele Sämlinge, aber niemals von 'Orion'. Sie alle sind sehr gute Sorten, die aber leider nur noch von Kennern geschätzt werden, denn 'Rozanne' schlägt anscheinend alles...Spätestens wenn sie blühen, kann ich sie auch auseinander halten.Beide halte ich im Gegensatz zu reinen G. pratense ebenso für Top-Sorten wie 'Brookside' und 'Orion'. Hier sind sie alle gesund und enorm wüchsig.Aber wie bei vielen anderen Sorten muss man hier auf Sämlinge aufpassen und diese rechtzeitig entfernen oder separieren.![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Geranium 2014
Von 'Orion' habe ich tatsächlich auch noch keine Sämlinge gefunden und sie steht in einem ganz anderen Gartenteil als die drei anderen.Alle sind eben keine Lizenzsorten, die mit Werbeaufwand gepowert werden. Das scheint der "Erfolg" von 'Rozanne' zu sein, obwohl ich sie in Hinsicht auf ihre Robustheit geringer schätze.Hier in Norddeutschland ist sie auch schon einmal nicht über den Winter gekommen. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Geranium 2014
Da kann ich G. ibericum 'Sabani Blue' (von SarastroBlöd nur, dass ich an der Stelle etwas breit-üppiges brauche![]()

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Geranium 2014
"Rozanne" und andere wallichianum Abkömmlinge machen sich hier seit Jahren gut; die Blühleistung ist nun mal beeindruckend, gerade wenn wenig Platz vorhanden ist, sind Dauerblüher von Vorteil.
"Rozanne", "Pink Penny" und "Sweet Heidy"
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster