News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Iris der Onco-Gruppe (Gelesen 84163 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris der Onco-Gruppe

pearl » Antwort #405 am:

wozu?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris der Onco-Gruppe

salamander » Antwort #406 am:

Hallo,danke der Nachfrage, ich hatte es heute etwas eilig, ich schau nochmal in den nächsten Tagen, ob ich ein gutes Foto hinbekomme.Gruß Salamander
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris der Onco-Gruppe

salamander » Antwort #407 am:

Iris damascenaIris damascenaSo, ich hoffe die gefallen euch.Viele Grüße, Salamander
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris der Onco-Gruppe

salamander » Antwort #408 am:

Iris damascena
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris der Onco-Gruppe

pearl » Antwort #409 am:

mich begeistert immer, dass du so einen großen Bestand davon hast! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Iris der Onco-Gruppe

ebbie » Antwort #410 am:

Iris barnumae ist zur Zeit hier in Blüte.
Dateianhänge
comp_Iris_barnumae_21.04.14.jpg
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Iris der Onco-Gruppe

Mediterraneus » Antwort #411 am:

:oWirklich herrlich das Teil!Bei mir hat sich Iris "Dardanus" geöffnet. In Frankfurt im Frühjahr auf der Grünen Börse erstanden. Hoffentlich hält sie aus.
Dateianhänge
Feigenbeet_vor_Haus_kjojo.jpg
(65.61 KiB) 231-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28245
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Iris der Onco-Gruppe

Mediterraneus » Antwort #412 am:

:D
Dateianhänge
Iris_dardanus_akjfajfao.jpg
(48.51 KiB) 230-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Iris der Onco-Gruppe

tomir » Antwort #413 am:

Iris damascena
Sehr schöne Pflanze, aber mit ziemlicher Sicherheit eine Iris kirkwoodii - ich denke auf dem folgenden Bild ist im Hintergrund der gleiche Klon zu sehen.Oncos im April@ebbie - klasse Pflanze!Viel erfolg medi!
sarastro

Re:Iris der Onco-Gruppe

sarastro » Antwort #414 am:

Wenn ich mal in Pension bin, dann werde ich mir eine Sammlung von Oncos zulegen. Sie sind ein Traum und ich fand sie schon immer als eine Krönung in der gesamten Pflanzenwelt. Kein Wunder, dass im Orient in der Kunst und in der Dichtung die Iris eine herausragende Bedeutung erhielten.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Iris der Onco-Gruppe

Scabiosa » Antwort #415 am:

Ich bewundere die Oncos auch sehr. Dein Beet sieht einfach wundervoll aus, tomir. :) Leider hätten sie hier im Garten extrem schlechte Standortbedingungen. Aber ich freue mich an meinen Arilbreds-Sämlingen. (Bild vom Vorjahr, ich warte täglich auf das Öffnen der Blüten)Arilbred-Smlg. Juni 2013
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Iris der Onco-Gruppe

tomir » Antwort #416 am:

Ich bewundere die Oncos auch sehr. Dein Beet sieht einfach wundervoll aus, tomir. :)
Danke, das Bild ist allerdings von 2008 und seit dem hat die an für sich "einfache" Iris elegantissima auch nicht mehr geblüht - leider sind Oncos auch hier recht heikel und ich war schon mehrfach an dem Punkt sie durch Geranien ersetzen zu wollen - Oncos sind perfekte Pflanzen für Menschen mit einer leicht masochistischen Ader. :PDie Blüte ist hier bis auf vereinzelte I. paradoxa komplett durch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Iris der Onco-Gruppe

pearl » Antwort #417 am:

;D du sagst es! ;D Weil ich auf meine Gesundheit achte, habe ich meine Versuche in dieser Richtung schnell wieder aufgegeben. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Iris der Onco-Gruppe

salamander » Antwort #418 am:

Hallo Tomir,danke für den Hinweis! Ich dachte, das wäre eins der Namensschilder, die nicht vertauscht sind.Gruß Salamander
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Iris der Onco-Gruppe

tomir » Antwort #419 am:

:) - passiert in den besten Familien. ;D
Antworten