News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was machen mit dicken Schweineschnitzeln? (Gelesen 2894 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

frida »

GG war einkaufen und hat Schweineschnitzel mitgebracht, die mindestens 1cm dick sind. Für ein paniertes Schnitzel taugt das m.E. nicht. Bin eh nicht so der Schweinefleisch-Freund, deshalb kaufe ich das selbst nie. Habt Ihr eine Idee - evtl. geschnetzelt? Und mit was? Darf auch scharf sein.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Staudo » Antwort #1 am:

Breitklopfen?1 cm erscheint mir nicht so furchtbar dick.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

gartenfreak † » Antwort #2 am:

Zwischen Klarsichfolie flach klopfen. Falls Du kein spezielles Plattiereisen hast, geht das auch mit einer schweren Kasserolle oder Pfanne.
Eva

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Eva » Antwort #3 am:

Meine Oma hätte sowas wahrscheinlich auch paniert ohne mit der Wimper zu zucken. ;D Österreicher würden es in der Mitte nochmal auseinanderschneiden, dabei am Rand zusammenhängen lassen und dann das Ganze Ding klopfen und panieren - so werden die Schnitzel so riesig. Ich würde wahrscheinlich Würfel draus schneiden und irgendwas in Richtung Pichelsteiner davon kochen. Schnetzeln geht immer - entweder mit kurzgebratenem Gemüse und chinesisch angehaucht. Oder klassisch (mit Zwiebeln anbraten, anstauben, mit Rahm ablöschen und ein Eck Schmelzkäse reinrühren. ).
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Frank » Antwort #4 am:

Ist grillieren keine Alternative - allerdings wohl ggf. eher für ein Kotelett. Mit Kräutern der Provence und einem Ratatouille könnte es was werden. :D :D :DLG und bitte demnächst präzisere Anweisungen an GG (jawoll) ;) ;D 8) :-X :DFrank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

celli » Antwort #5 am:

Ich hätte da wegen der 1-2 cm mit dem Panieren und Braten auch nicht so die bedenken. Grillen weis ich nicht, Schnitzelfleisch wird da bei mir (?) schnell mal trocken. Ansonsten wir Eva schon schrieb, schnetzeln und rein was das Gemüsefach so hergibt.
Benutzeravatar
Hummelchen
Beiträge: 429
Registriert: 8. Mär 2011, 10:41

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Hummelchen » Antwort #6 am:

Schnitzel werden IMMER geklopft. Dafür ist dieses unhandliche, sperrige Ding da, welches immer in der Schublade verkantet und zu nix anderem nütze ist. Ohne Klopfen werden auch dünn geschnittene Schnitzel oft zäh. Und 1cm ist im Nu breit geklopft.
Der Weg ist das Ziel.
sarastro

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

sarastro » Antwort #7 am:

GG war einkaufen und hat Schweineschnitzel mitgebracht, die mindestens 1cm dick sind. Für ein paniertes Schnitzel taugt das m.E. nicht. Bin eh nicht so der Schweinefleisch-Freund, deshalb kaufe ich das selbst nie. Habt Ihr eine Idee - evtl. geschnetzelt? Und mit was? Darf auch scharf sein.
Bei uns in Österreich sind es keine Schnitzel, wenn sie nicht mindestens 2-3 cm dick sind! Nicht die vielgepriesene Breite über den Tellerrand macht ein gutes Schnitzel aus, sondern die Dicke!!!Vergiss diese Bröselfetzen aus der "Fritöse des näxten Wirtshauses"!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Frank » Antwort #8 am:

GG war einkaufen und hat Schweineschnitzel mitgebracht, die mindestens 1cm dick sind. Für ein paniertes Schnitzel taugt das m.E. nicht. Bin eh nicht so der Schweinefleisch-Freund, deshalb kaufe ich das selbst nie. Habt Ihr eine Idee - evtl. geschnetzelt? Und mit was? Darf auch scharf sein.
Bei uns in Österreich sind es keine Schnitzel, wenn sie nicht mindestens 2-3 cm dick sind! Nicht die vielgepriesene Breite über den Tellerrand macht ein gutes Schnitzel aus, sondern die Dicke!!!Vergiss diese Bröselfetzen aus der "Fritöse des näxten Wirtshauses"!
Danke - das hätte ich auch schreiben sollen. Das Schnitzel an sich ist zu dünn mit weniger als 1 cm! ;) ;D :D 8) :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Eva

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Eva » Antwort #9 am:

Jch glaub ich zieh jetzt los und hol mir ein Schnitzel. Selbst paniere ich fast nie 8)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Aella » Antwort #10 am:

dieses unhandliche, sperrige Ding da, welches immer in der Schublade verkantet und zu nix anderem nütze ist.
;D wahre worte :-X ansonsten, wie wärs mit füllen, falls du es schaffst eine tasche rein zu schneiden?oder schnetzeln und a la gyros einlegen?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35583
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Staudo » Antwort #11 am:

Selbst paniere ich fast nie 8)
Industriell panierte Schnitzel gehören in den Sondermüll.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Eva » Antwort #12 am:

Nicht mal beim Schnitzelwirt haben die so Industrie-Panierzeug. Die panieren schon selber frisch. Allerdings meistens etwas salziger als ich es gerne hätte.Ich mag einfach für das eine Schnitzel, das ich für mich mache keine vier Teller und eine Pfanne einsauen (ein Teller für Mehl, einer fürs Ei, einer für die Semmelbrösel und einer zum drauf Essen). Das fertig panierte Zeug aus der Kühltheke ist allerdings des Teufels. da ist ja außer kein Fleisch wahrscheinlich auch noch kein Ei und keine Brösel drin sondern nur diverse Polymere, Bindemittel, Antioxidationsmittel und Geschmacksverstärker.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

frida » Antwort #13 am:

da ist ja außer kein Fleisch wahrscheinlich auch noch kein Ei und keine Brösel drin sondern nur diverse Polymere, Bindemittel, Antioxidationsmittel und Geschmacksverstärker.
Nach diesen Worten schätze ich mich meiner dicken Schweineschnitzen wieder glücklich. Ich habe sie einstweilen eingefroren, um noch etwas über die Verwendung nachdenken zu können. Also für mich muss ein Schnitzel schon sehr dünn sein. Aber ich vermute, es wird auf Schnetzeln rauslaufen mit Paprika, Zwiebeln und Chili, halt wie so ein Sinti-Roma-Schnitzel, aber kleinteiliger :-X :-X :-X :-X
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Josef4

Re:Was machen mit dicken Schweineschnitzeln?

Josef4 » Antwort #14 am:

Und Pilze!!
Antworten