News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Auffallende Gehölze (Gelesen 459236 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze
Versuch's, jetzt ist es von der Jahreszeit her auch noch möglich. Aber Cercis wurzelt eher recht tief, mit nicht allzu vielen Wurzeln.Myrica gale sollte eher gehen, kommt aber drauf an, in welchen Boden die umzieht.
Re:Auffallende Gehölze
Cercis ist leider eines der Gehölze mit wenig Feinwurzeln. Ihn zu verpflanzen ist schwierig, wenn er schon einige Jahre steht. Versuchen würde ich es trotzdem.Wichtig ist ein wirklich scharfer Spaten, um einen möglichst heilen Wurzelballen ausstechen zu können. Besorg dir ein großes Jutetuch oder ein spezielles Ballenleinen um den Wurzelballen transportieren zu können, ohne dass viel Erde abfallen kann.Eine Anwachsgarantie gebe ich dir trotzdem nicht. ;)Myrica gale dürfte unproblematisch sein, wenn er mit ausreichend Wurzelballen ausgestochen und anschließend ausreichend feucht gehalten wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Aug 2010, 13:13
Re:Auffallende Gehölze
Danke, bristlecone und troll13!!
Re:Auffallende Gehölze
wow

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Auffallende Gehölze
Und es klappt doch! ;DMeine Theorie, dass es zwei Indivuduen braucht, um bei Acer griseum für keimfähiges Saatgut zu sorgen, scheint sich zu bewahrheiten.Eben entdeckt. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Auffallende Gehölze
Wunderschön!Hier der Cercis canadensis von der Dachterrasse aus gesehen:
LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Auffallende Gehölze
WOW...Eben entdeckt.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- Cryptomeria
- Beiträge: 6697
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Auffallende Gehölze
Bei einem Freund steht seit Jahren nur 1 Acer griseum und dieser produziert immer Sämlinge im direkten Umkreis, während andere Einzelexemplare keine keimfähigen Samen bilden. So meine Beobachtung.VG Wolfgang
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Jetzt haben Schnee und Regen die Blüten der Exochorda abgeschlagen - aber ihre Blüten haben mich vorher lange erfreut.

Exochorda x macrantha 'The Bride' [td][galerie pid=109848][/galerie][/td][td][galerie pid=109849][/galerie][/td][td][galerie pid=109850][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Auch einer der Cistus blüht, nur halten die Blüten kaum ein paar Stunden, wenn es heiss ist. Es kommen allerdings jede Menge nach.
Cistus parviflorus[td][galerie pid=109852][/galerie][/td][td][galerie pid=109853][/galerie][/td][td][galerie pid=109851][/galerie][/td]
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:Auffallende Gehölze
Angeblich soll es zur Bildung von Hybriden mit unseren heimischen Ahornarten kommen, so liest man gelegentlich. Ob A. griseum mit diesen Arten wirklich nahe genug verwandt ist?Bei einem Freund steht seit Jahren nur 1 Acer griseum und dieser produziert immer Sämlinge im direkten Umkreis, während andere Einzelexemplare keine keimfähigen Samen bilden. So meine Beobachtung.VG Wolfgang
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Auffallende Gehölze
Acer griseum ist offenbar auch eines der extrem spät austreibenden Gehölze.Wann kann man bei ihm mit dem Austrieb rechnen - ev. auch im Vergleich zu anderen?Alle anderen Acer stehen bei mir schon längst im Laub.
gehölzverliebt bis baumverrückt