News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bartiris 2014 (Gelesen 80741 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bartiris barbata 2014

ninabeth † » Antwort #60 am:

Iris Chubby Checks, bei der weiß ich noch nicht so recht, was ich davon halten soll ::) Bild8
Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Bartiris barbata 2014

löwenmäulchen » Antwort #61 am:

Die ist wirklich arg morbid :o Little Buccaneer hat eine tolle Farbe, ganz schwer zu fotografieren, heute ist es mir endlich mal gelungen, sonst wirkten die Blüten auf Bildern immer zu rot.Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Bartiris barbata 2014

Scabiosa » Antwort #62 am:

Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.
ninabeth, bist Du sicher, dass Du die 'Chubby Cheeks' bekommen hast?Sie ist ziemlich hell und hat sehr hellblaue Bärte, fast Ton in Ton in der Farbe der Blütenränder. Man erkennt sie gut an den großen weißen Spots auf den Hängeblättern. Es ist eine sogenannte plicata.Leider habe ich nur dieses kleine Foto:Zwergiris 'Chubby Cheeks'
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris barbata 2014

oile » Antwort #63 am:

Das ist doch 'Bayberry Candle'?
Dateianhänge
Bayberry_Candle_140421.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Bartiris barbata 2014

agarökonom » Antwort #64 am:

Bei Euch blühen schon die Bartiris :o ?
Nutztierarche
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bartiris barbata 2014

oile » Antwort #65 am:

Nur vor dem Haus, wo es schön warm ist. ;)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:Bartiris barbata 2014

agarökonom » Antwort #66 am:

Da ist hier noch nichts zu machen ::) . Dafür haben wir Laubfrösche :-X ;) ;D
Nutztierarche
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Bartiris barbata 2014

ninabeth † » Antwort #67 am:

ninabeth, bist Du sicher, dass Du die 'Chubby Cheeks' bekommen hast?Sie ist ziemlich hell und hat sehr hellblaue Bärte, fast Ton in Ton in der Farbe der Blütenränder. Man erkennt sie gut an den großen weißen Spots auf den Hängeblättern. Es ist eine sogenannte plicata.
War eine Bonuspflanze, war so beschriftet, habe sie von zwergiris.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8319
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Bartiris barbata 2014

Anke02 » Antwort #68 am:

Ich finde auch diese sehr schön! :D
ich finde die schaut so morbid aus, genauso wie die Netziris Hodgkin, ist halt nicht so mein Fall.Ich habe die Iris als Bonuspflanze bekommen, hätte ich nicht bestellt bzw. gekauft.
Es darf ab und an auch etwas mehr morbid sein ;D Schöne Zugabe - egal ob echt oder falsch.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #69 am:

@ oile, das ist 'Bayberry Candle' ;)
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #70 am:

Ich werde nicht zum X ten male alle meine Iris zeigen. nur ein paar Sämlinge, die es ausgesprochen gut tun und ein paar deren Namen ich nicht weiss und ein paar neue Sämlinge, die einen Namen brauchen. 2 Jahre steht nun schon *Brombeer & Cream
Dateianhänge
C9767_Small.JPG
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #71 am:

Ebenso wie * Honey Dijon
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #72 am:

::) :P ;D ;)
Dateianhänge
C9769_Large.JPG
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #73 am:

Eine mir unbekannte Zwergiris, von einem lieben Forumsmitglied erhalten der sie "Kuckucksei" nannte, aber auch den Namen nicht wusste. Irisparadise dein wissen wird herausgefordert!!! ;D ;D :D ;)
Dateianhänge
C9752_Medium.JPG
Irisfool

Re:Bartiris barbata 2014

Irisfool » Antwort #74 am:

Nochmals etwas grösser, es ist eine Zwergiris, sehr wüchsig.
Dateianhänge
C9764a_Medium.jpg
Antworten